Ob es am Wetter liegt, dass sich landauf, landab Redaktionsstuben in geistiges Ödland verwandeln? Ich bin heute gleich über mehrere völlig inhaltsleere Artikel gestolpert. Damit das nicht langweilig wird, kommt gleich der dickste Brocken auf den Tisch: Weltuntergang. Demnächst. Vermutlich.
Archiv der Kategorie: Umwelt
Schlauer als deutsche Wähler: Italienische Bäume! #GolzeGate
“Diana Golze kämpft ums politische Überleben”, titelt der Tagesspiegel. Moment mal. Irgendwas klingt daran sehr vertraut. Diana Golze… ist das nicht diese Überlebenskämpferin, die schon mal beinahe von der südländischen Botanik überwältigt wurde und dann dringend auf wirksame Medikamente angewiesen war?
Nachgedacht: Was machen wir nur mit Dir, Afrika?
Eine Milliarde Menschen heute, zwei Milliarden in 30 Jahren und bis zur Jahrhundertwende werden es vier Milliarden sein. Der Kontinent, der es sich am wenigsten leisten kann, explodiert sprichwörtlich vor unseren Augen und fliegt uns dabei um die Ohren. Einige provokante Thesen, was man dagegen tun (oder unterlassen) könnte.
China stoppt den Bau von Windturbinen, weil die meiste Energie verschwendet wird
Andrew Follett, 29.3.2016, DailyCaller.com

Windenergieanlagen, die zur Stromerzeugung verwendet werden, sind bei einem Windpark in Guazhou, 950 km (590 Meilen) nordwestlich von Lanzhou, Provinz Gansu, am 15. September 2013 zu sehen. REUTERS / Carlos Barria
Die chinesische Regierung baut keine neuen Windenergieanlagen mehr, weil der Großteil des neuen Stroms verschwendet werden muss, was zu schweren Schäden am Stromnetz des Landes führt.
Die wahren Falschnachrichten aufgedeckt: “97% der Wissenschaftler sind sich einig über den Klimawandel” ist eine fabrizierte Ente … Lesen Sie hier, was die Medien nie gesagt haben
Mike Adams, 22.11.2016, naturalnews.com
In der aktuellen lächerlichen Schlacht über “echte Nachrichten” vs “gefälschte Nachrichten”, behaupten die Lügner der etablierten Medien, dass der Klimawandel das perfekte Beispiel dafür ist, wie “gefälschte Nachrichten” sich in ihre wahrheitsgemäßen Tatsachen einmischen. Sie behaupten wiederholt, dass 97% der Wissenschaftler sich über den vom Menschen verursachten Klimawandel einig sind und daher jeder, der nicht einverstanden ist, offensichtlich “gefälschte” Nachrichten verbreitet.
Doch, moment mal. Woher genau kommt diese “97%”-Behauptung? Sie wiederholen es jedenfalls die ganze Zeit. Handelt es sich dabei um eine lgitime Repräsentation des aktuellen Standes der Wissenschaft?