Die Gerechten unter den Völkern, damals und heute
In der Gründungsurkunde von Yad Vashem wurde der neuen Institution als eines von neun Gründungsprinzipien das Gedenken an jene „hochgesinnten Nichtjuden, die ihr Leben riskierten, um Juden zu retten“, übertragen.
Chaim Steinmetz, 15. Januar 2023, JNS.org
aus dem Englischen von Daniel Heiniger
Am 15. August 1942 schlich sich ein 12-jähriger Junge namens Shmulik auf der Suche nach einem Versteck aus dem Ghetto Bobov. Am Tag zuvor waren alle Ghettobewohner in die Wälder gebracht und erschossen worden. Shmulik, der noch seinen Schlafanzug trug, überlebte, indem er sich in einem Kriechgang zwischen dem Dach und dem Dachboden versteckte.
Als er aus dem Ghetto herauskam, fand er den Weg zum Haus einer polnischen Bäuerin, Balwina Piecuch, die seine Familie in der Vergangenheit freundlich behandelt hatte. Als er an ihrer Türschwelle ankam, nahm Balwina Shmulik sofort auf, verschloss die Tür und versteckte ihn auf dem Dachboden. Nach ein paar Tagen beschloss Balwina, dass Shmulik verlegt werden musste, da zu viele Leute in der Gegend wussten, wer er war. Also gab sie ihm einen neuen Namen, Josek Polewski, und lehrte ihn, sich als polnisches Bauernkind auszugeben, das Arbeit suchte. Er fand eine Arbeit auf einem Bauernhof in einer anderen Stadt und zog dorthin, während Balwina ihren Sohn Stanisław schickte, um nach ihm zu sehen und ihm Vorräte zu bringen, unter dem Vorwand, sie seien „Brüder“. Der Rest von Shmuliks Familie kam im Holocaust um, aber dank Balwina überlebte er.
Was bewegt Menschen wie Balwina und Stanisław dazu, ihr Leben zu riskieren, um andere zu retten? Sicherlich nicht die Ausbildung oder die Wahl des Berufs. Mehr als die Hälfte aller deutschen Ärzte trat in die Nazipartei ein und übertraf damit alle anderen Berufsgruppen. Hier waren eine einfache Bäuerin und ihr Sohn, die sich selbst in Gefahr brachten, um einen Juden zu retten, während so viele ihrer intellektuell Höhergestellten zu den Verfolgern gehörten.
Jahre später sollte Shmulik nach einer Antwort auf diese Frage suchen. Nach seiner Emigration in die Vereinigten Staaten wurde Samuel P. Oliner Professor für Soziologie und der Hauptautor einer bahnbrechenden Studie mit dem Titel „The Altruistic Personality: Rescuers of Jews in Nazi Europe“ („Die altruistische Persönlichkeit: Judenretter in Nazi-Europa“). Oliner führte ausführliche Interviews mit 406 Retterinnen und Rettern und ermittelte drei Hauptmotivationen der Retter: Empathie, starke ethische Grundsätze und Loyalität gegenüber einer Gruppe, die sich der Rettung verschrieben hatte.
Oliner fand heraus, dass die Erziehung der Retter oft einen tiefgreifenden Einfluss auf sie hatte. Die elterlichen Werte spielten eine wichtige Rolle; die Eltern der Retter erzogen ihre Kinder mit Argumenten statt mit körperlicher Bestrafung und legten Wert auf Unabhängigkeit und Empathie für andere.
Die Geschichte dieser außergewöhnlichen Retter gilt heute als ein wesentliches Kapitel in der Geschichte des Holocaust. In der Gründungsurkunde von Yad Vashem, der israelischen Holocaust-Gedenkstätte, wurde der neuen Einrichtung als eines von neun Gründungsprinzipien aufgetragen, jener „hochgesinnten Nichtjuden zu gedenken, die ihr Leben riskierten, um Juden zu retten“. Diese Retter wurden von Yad Vashem mit dem Titel „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet, ein Begriff aus der rabbinischen Literatur. Seit 1963 wurden fast 28.000 Nicht-Juden von Yad Vashem als solche anerkannt. Balwina und Stanisław sind zwei der Geehrten.
Auf den ersten Blick erscheint die Entscheidung, die „Gerechten unter den Völkern“ als zentralen Bestandteil von Yad Vashem aufzunehmen, seltsam. Ihr Heldentum war zwar außergewöhnlich, betraf aber nur einen sehr kleinen Prozentsatz der europäischen Juden. Doch die Entscheidung hat einen bedeutenden Präzedenzfall im Tanach, ganz am Anfang der Parscha der letzten Woche.
Gleich zu Beginn der Versklavung werden zwei Geschichten über prominente Ägypter erzählt, die sich weigern, die Anordnungen des Pharaos zu befolgen. Da sind zum einen die Hebammen Schifrah und Puah (hameyaldot haivriot), die den Auftrag haben, alle männlichen Kinder in aller Stille zu töten; aber sie leisten Widerstand und verweigern sich den Befehlen des Pharaos.
Aus dem Text geht nicht klar hervor, ob die Worte „meyaldot haivriyot“ als „Hebammen, die Hebräerinnen sind“ oder „Hebammen für die Hebräer“ zu interpretieren sind. Die Grammatik dieses Punktes wird vom Rashbam und Bechor Shor diskutiert. Während Raschi und mehrere andere Kommentatoren sagen, dass Schifrah und Puah jüdische Hebammen waren, deutet die einfache Lesart des Textes auf etwas anderes hin. Wie Abarabanel hervorhebt, scheint es sehr unwahrscheinlich, dass der Pharao von jüdischen Hebammen erwartete, dass sie ihre eigenen Leute töten.
Es war jedoch die eigene Tochter des Pharaos, die sich am stärksten widersetzte. Beim Baden am Flussufer sieht sie einen Korb mit einem kleinen Jungen, den sie richtig als Juden identifiziert. Dennoch beschließt die Tochter des Pharaos, den Jungen wie ihren eigenen aufzuziehen und stellt sogar die Mutter des Babys als Amme ein.
Dies war ein dramatischer Akt des Trotzes. Wie der Talmud in Sotah (12b) berichtet, waren ihre Diener schockiert, dass sie überhaupt daran dachte, ein jüdisches Kind zu adoptieren. Sie wandten sich an sie und sagten: „Unsere Herrin, es ist Brauch in der Welt, dass ein König aus Fleisch und Blut ein Dekret erlässt, und wenn es auch nicht die ganze Welt erfüllt, so erfüllen es doch wenigstens seine Kinder und die Mitglieder seines Haushalts; und nun verstößt du gegen das Dekret deines Vaters!“
Ähnlich wie die Retter während des Holocausts haben die heldenhaften ägyptischen Frauen in unserer Parscha unterschiedliche Motive; die Hebammen sind sehr prinzipientreue, gottesfürchtige Frauen, die sich weigern, zu morden. Die Tochter des Pharao sieht das weinende Baby und „hatte Mitleid mit ihm“.
Was genau sie dazu bewegte, ist unklar. Einige, wie Malbim und Seforno, sagen, dass sie erkannte, dass das Baby einzigartige Qualitäten hatte, und sich aus diesem Grund entschied, es zu retten. Die naheliegende Interpretation ist jedoch folgende: Ihr Herz brach, als sie dieses unglückliche Kind sah, das weinte und allein war. Einfühlungsvermögen führt die Tochter des Pharaos auf einen heldenhaften Weg.
Die Bedeutung der Tochter des Pharao ist nicht zu unterschätzen. Ihr ist es zu verdanken, dass der Erlöser Israels lebt; schon der Name Mose, „weil ich ihn aus dem Wasser gezogen habe“, stellt ihr Vermächtnis in den Mittelpunkt der Erlösung aus Ägypten.
Die Aufnahme der Vignetten der heldenhaften ägyptischen Frauen gleich zu Beginn des Buches Exodus vermittelt eine starke Botschaft: Dies ist ein moralischer Kampf zwischen denen, die versklaven, und denen, die kommen, um zu retten. Ja, der Exodus steht für die nationale Erlösung und die Anfänge des jüdischen Volkes, aber er ist zugleich der früheste Ruf nach Freiheit und einer universellen Erlösung. Und die Retter, sowohl in biblischer als auch in zeitgenössischer Zeit, antworten auf diesen göttlichen Ruf nach Güte und Freiheit.
Leider hören zu wenige diesen Ruf. Elie Wiesel weist darauf hin, dass die Taten der Gerechten unter den Völkern uns daran erinnern, dass solches Heldentum möglich ist. Leider stellt sich für die gesamte Menschheit eine beunruhigende Frage: „Warum gab es so wenige dieser vorbildlichen und tapferen Menschen?“
Solange wir diese Frage nicht beantworten, wird die Welt unerlöst bleiben.
Rabbiner Chaim Steinmetz ist Oberrabbiner der Kongregation Kehilath Jeshurun in New York.
Dieser Artikel wurde ursprünglich von The Jewish Journal veröffentlicht.
Kommentare
Die Gerechten unter den Völkern, damals und heute — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>