Uzay Bulut, 25.8.2020, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Seit mindestens 2018 droht die Türkei mit der Invasion der griechischen Inseln in der Ägäis. Ein kürzlich abgeschlossenes ägyptisch-griechisches Seefahrtsabkommen scheint die regionale Aggression der Türkei in die Höhe getrieben zu haben.
- „Die Politik der Türkei ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Ausweitung des türkischen Einflusses im Nahen Osten, am Golf und in Afrika. Ziel ist es, eine geopolitische Vorherrschaft durchzusetzen: ein unumstrittenes regionales Hegemonialregime, durch das die Türkei in der Lage ist, große und wichtige Entwicklungen zu bestimmen … Sie scheint bereit zu sein, militärische Gewalt anzuwenden, um ihre revisionistischen Pläne durchzusetzen.“ — Dr. Giorgos Kentas, außerordentlicher Professor für Internationale Politik und Regierungsführung an der Universität Nikosia, in einem Interview mit Gatestone.
- „Die Türkei versucht derzeit eine ähnliche Politik des Revisionismus gegen Griechenland. Das Ziel besteht darin, ein hegemoniales Regime über Griechenlands Meereszonen und/oder die von Griechenland beanspruchten Meereszonen im östlichen Mittelmeer durchzusetzen. — Dr. Giorgos Kentas.
- „Die türkische Wirtschaft lag das letzte Mal auf dem Boden, als US-Präsident Donald Trump Erdogan eine Botschaft über die Verhaftung des amerikanischen Pastors Andrew Brunson senden wollte. Was hält Präsident Trump jetzt davon ab, dies zu wiederholen?“ — Anna Koukkides-Procopiou, Senior Fellow und Mitglied des Beirats des Zentrums für europäische und internationale Angelegenheiten der Universität Nikosia, im Interview mit Gatestone.

Die Türkei droht seit mindestens 2018 mit der Invasion griechischer Inseln, und ein kürzlich abgeschlossenes ägyptisch-griechisches Seefahrtsabkommen scheint die regionale Aggression der Türkei in die Höhe getrieben zu haben. Am 12. August warnte der griechische Premierminister vor der Möglichkeit eines „Unfalls“ im östlichen Mittelmeer, da griechische und türkische Seestreitkräfte in dem Gebiet stationiert wurden, nachdem Ankara ein Schiff zur Durchführung seismischer Untersuchungen südlich der griechischen Insel Kastellorizo (im Bild) entsandt hatte. (Bildquelle: Chris Vlachos/Wikimedia Commons)