Einer der Gründe, warum sich der Konflikt mit den palästinensischen Arabern in die Länge gezogen hat, ist, dass Israel es versäumt hat, den Konflikt richtig zu konzeptualisieren.
Martin Sherman, 29. Mai 2022, JNS.org
aus dem Englischen von Martin Christen
„Umfrage: 23 % der arabischen Israelis würden eine arabische Invasion in Israel unterstützen“ — Schlagzeile von i24 News, 15. Mai 2022
Paradoxerweise ist ein Vorfall, der die unauslöschliche arabische Feindschaft gegenüber den Juden anschaulich illustriert, ein Ereignis, das mit einer Demonstration arabischen Wohlwollens – ja, sogar Galanterie – gegenüber einem Juden begann.








Am vergangenen Sonntag ermordeten islamische Terroristen mehr als 50 Christen, die friedlich in der katholischen Kirche St. Francis im nigerianischen Bundesstaat Ondo Gottesdienst feierten. Im Laufe der Jahre haben Muslime unzählige Kirchen in Nigeria angegriffen, beschossen oder in Brand gesteckt. Wo bleibt die Empörung? Wo sind die „Hashtags“ zur Unterstützung der christlichen Nigerianer? Warum sind diese schwarzen Leben nicht wichtig? Black Lives Matter, nur diese nicht? Abgebildet: Illustration des Berichts der amerikanischen Armee von 2015 über Bedrohungstaktiken von Boko Haram. (Bildquelle: Wikimedia Commons)