↓
 

Politisches & Wissenswertes

Über den Israel/Palästina-Konflikt, die arabisch-islamische Welt und weitere interessante Themen

  • Startseite
  • Boykottaufruf
    • Produkte und Firmen, die Israel- und Judenhasser meiden sollten
  • Fragen an liberale Muslime
  • Über
  • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Startseite→Autor Daniel - Seite 170 << 1 2 … 168 169 170 171 172 173 >>

Archiv des Autors: Daniel

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Die Wahrheit über die Nakba

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 15. Mai 2015 von Daniel25. Juni 2017 1

Robert Werdine, 15.5.2012, The Times of Israel

Palästinenser und ihre Myriaden von Unterstützern schwärmen auf die Strassen und Universitäten mit ihren Flaggen und Slogans und markieren den Jahrestag ihres Versagens, die Juden von Palästina in ein permanentes Exil zu schicken. Es ist lehrreich, darüber nachzudenken, was die Yishuv und ihre zukünftigen Generationen befallen haben könnte, wenn sie den Rat der Welt befolgt hätten und sich nicht letztlich selber verteidigt hätten in jenem frühen Frühling von 1948 nach etwa vier Monaten von Angriffen und beinahe Aushungerung von Jerusalem. Indem wir das tun ist es nicht weniger nützlich, ein anderes beinahe gleichzeitiges Ereignis, das ebenfalls den Nakba-Geburtstag der Palästinenser teilt: Der Fall von Etzion Bloc, wo die Konsequenzen eines besiegten Yishuv ein für allemal für alle klargemacht wurden.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Naher Osten | 1 Kommentar

Das Beduinenthema als antiisraelisches Propagandawerkzeug missbrauchen

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 13. Mai 2015 von Daniel25. Juni 2017 1

Kommentar: In einem Versuch, Israel als ein Unternehmen der Unterdrückung, Diskriminierung und Vertreibung zu präsentieren, versteckt die Koalition der Anstiftung und Täuschung die Fakten über das grosszügige Angebot des Staates an Beduinenfamilien im Negev.

Die Frage der Beduinen im Negev ist eine der schwierigsten Fragen, der sich jede israelische Regierung gegenüber sieht. Es ist ein sensibles und vor allem hoch entflammbares Thema. Viele Leute mischen sich ein, vor allem diejenigen, die hauptsächlich daran interessiert, die Flammen zu schüren.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Naher Osten | 1 Kommentar

Watchdog: ‘Breaking the Silence’ ist dafür bezahlt worden, die IDF zu belasten

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 8. Mai 2015 von Daniel25. Juni 2017  

TheTower.org Mitarbeiter, 5.6.2015

Photo: Israel Defense Forces / Flickr

Breaking the Silence, eine NGO, die kürzlich in den Nachrichten war wegen ihrer Kritik an israelischen Aktionen während der Operation Schutzrand vom letzten Sommer, ist explizit von europäischen Wohltätigkeitsorganisationen dazu aufgefordert worden, zu beweisen, dass Israel sich unrecht verhalten habe, hat die Beobachtergruppe NGO-Monitor in einem Bericht, der am Montag veröffentlicht wurde, gezeigt.

Die Mitarbeiter von NGO-Monitor haben die Bedingungen des Vertrags zwischen Breaking the Silence und Oxfam und anderen Organisationen übersetzt. Im Falle von Oxfam verlangt die Vereinbarung:
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Gaza,Israel,Naher Osten,NGO | Kommentar hinterlassen

Ich habe mehr Hass in mir als Pamela Geller

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 8. Mai 2015 von Daniel1. Mai 2017 1

David French, 7. Mai 2015, National Review

Die New York Times hat in Pamela Gellers Herz geblickt — und gefunden, dass es voller Hass sei. Ich überlasse anderen die Diskussion darüber, wie unpassend es ist, jemanden grade mal drei Tage nach einem versuchten Mord so bösartig zu attackieren — sie zu beschuldigen, absichtlich nichts weniger als den Anschlag auf ihr Leben und das Leben ihrer Freunde und Unterstützer provoziert zu haben. Und Rich Lowry hat ein überzeugendes Argumentarium geliefert, dass Geller nicht von Hass getrieben ist, sondern vielmehr von „Trotz“. Lasst mich stattdessen eine Verteidigung des Hasses anbieten.

Doch zunächst eine Beichte. Ich bin weit hasserfüllter als Pamela Geller. In der Tat würde ich darum streiten, dass es keinen gibt, der den Jihad mehr hasst als ich. Ich habe den Jihad von nahem gesehen, in einer irakischen Provinz, wo die Jihadisten Frauen vergewaltigten, um sie so weit zu beschämen, dass sie zu Selbstmordattentäterinnen werden, wo sie Bomben in die Rucksäcke kleiner Jungen gepackt haben und diese dann ferngesteuert bei Familienzusammenkünften explodieren liessen, wo sie unschuldige Zivilisten enthaupteten mit lautem Gejohle als währen sie an einem Fussballmatch, und wo sie Babies ins Gesicht schossen, um ihren Eltern „eine Botschaft zu schicken“. Ich habe die Verzweiflung in den Augen unschuldiger Opfer des Jihad gesehen, und — glauben Sie mir — diese Verzweiflung ist unendlich grösser als die behauptete „Qual“ verursacht von ein paar Cartoons.

Und weiter habe ich meinen Hass in die Tat umgesetzt, nicht indem ich Konferenzen abhielt mit trotzigen Cartoons, sondern indem ich das absolut beste Tat, um eine Mission zu erfüllen, in der es um das Töten und Gefangen nehmen jedes Jihadisten ging, dessen wir habhaft werden konnten. Wir waren ziemlich gut in unseren Jobs, doch ich bedaure zutiefst, dass wir nicht noch besser waren. Und während ich mein bestes tat, habe ich nicht annähernd genug getan wie jene, die ihr Leben „ausserhalb der Linie“ Tag für Tag riskierten. Viele von diesen mutigen Männern hassen den Jihad noch mehr als ich.

Vereinfacht gesagt, den Jihad zu kennen heisst den Jihad zu hassen. Und wenn du den Jihad hasst, dann wirst du wahrscheinlich dein möglichstes tun, um tatsächlichen Muslimen zu helfen — sie vor dem Tod und dem Elend zu schützen — als die meisten politisch-korrekten Zeitungsredaktoren oder händeringender Akademiker.

Ich kenne Pamela Geller nicht, und bestimmt kenne ich ihr Herz nicht, doch es ist einfach bizarr, dass so wenige von den zehntausenden an Wörtern, die ihren „Hass“ anprangern, die Taten der Jihadisten untersuchen, denen sie entgegentritt. Ist Genozid keines Hasses wert? Ist es die Unterdrückung der Frauen nicht? Der Verkauf von Kindern in die Sklaverei? Und in unserem Hass sind wir in guter Gesellschaft. Wie die Redensart sagt, gibt es „Sechs Dinge, die der Herr hasst, sieben davon sind eine Abscheulichkeit für ihn“, und unter jenen „Abscheulichkeiten“ sind „Hände, die unschuldiges Blut vergiessen.“ Das sind Jihadistenhände — Hände, die sogar Gott hasst.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Fundamentalismus,Islam,Pamela Geller | 1 Kommentar

Ein beunruhigendes Bild von UNO-Komplizenschaft mit palästinensischen Kriegsverbrechen

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 4. Mai 2015 von Daniel25. Juni 2017  

Anne Herzberg, 4. Mai 2015, YnetNews.com

Meinung: Wenn die Vereinten Nationen ihre Einrichtungen in Gaza sichern und Tote und Verletzte in Zukunft vermeiden wollen, dann müssen sie das Gesetz, das sie anderen predigen, durchsetzen und ihre höchst schädliche Rolle bei der Unterstützung von Hamas-Angriffen aufgeben.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Gaza,Israel,Naher Osten,UNO | Kommentar hinterlassen

Ein Beispiel einer „Breaking-the-Silence“-Zeugenaussage

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 4. Mai 2015 von Daniel25. Juni 2017 1

4. Mai 2015, Elder of Ziyon

Heute hat die Linke Gruppe „Breaking the Silence“ einen Bericht herausgegeben darüber, wie schlimm die IDF während des Gaza-Krieges war.

Wie üblich haben die Geschichten keinen Kontext und keine Details, weshalb es schwierig ist, zu wissen, was genau passiert ist.

Aber ich bin zu BTS gegangen und habe mir die Zeugenaussagen von Gaza vom letzten Jahr angesehen. Hier ist die erste, die ich sah:  Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Antisemitismus,Gaza,Israel,Naher Osten,NGO | 1 Kommentar

70 Millionen Iraner zahlen den Preis für Ihren Stolz und Hass

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 30. April 2015 von Daniel1. Mai 2017  

Khashayar Deyhimi, 29.4.2015, Facebook, übersetzt von memri.org

Am 24. März 2015 hat der iranische Schriftsteller und Übersetzer Khashayar Deyhimi (60) den obersten Religionsführer Ali Khamenei und sein Regime auf seiner Facebook-Seite (Facebook.com/khashayar-dayhimi) harsch kritisiert.

Deyhimi, dessen Aussage die Form eines offenen Briefes an Khamenei annahm, klagte den iranischen Führer an, das Gesetz zu verletzen und die Hoffnungen von 70 Millionen Iranern zu opfern, um seinen persönlichen Stolz zu befriedigen. Er behauptete, dass er nicht länger das Elend und die Schande des Volkes ertragen könne, und lud Khamenei zu einer Sitzung vor Gericht ein, um zu entscheiden, wer von ihnen beiden recht habe. Er attackierte auch die steigende Präsenz der islamischen Revolutionsgarden (IRGC) im sozialen Bereich und betonte, dass er weder Khameneis Söldner noch die Einkerkerung fürchte.

Früher, am 12. Oktober 2014, attackierte Deyhimi den Justizvorsteher, Sadeq Larijani, auf seiner Facebook-Seite, und sagte, er sei angeekelt und satt von der Korruption des Regimes und seiner Versuche, sie zu verstecken. Er kritisierte die systematische Unterdrückung iranischer Bürger, die von der Justiz durchgeführt werde, angeführt von Khamenei, und lud Larijani zu einer öffentlichen Debatte mit ihm ein.

Das Folgende ist das Facebook-Posting von Deyhimi, das von einer iranischen oppositionellen Website zitiert wurde: [1]

Khashayar Deyhimi (Quelle: tavaana.org, Oktober 2014)

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Atombombe,Fundamentalismus,Iran,Islam | Kommentar hinterlassen

Afrikanische Sklaven im ottomanischen Reich

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 27. April 2015 von Daniel1. Mai 2017  

Niki Gamm, 2.8.2014, Hürryet Daily News

Der Sklavenmarkt in Istanbul

Der Sklavenmarkt in Istanbul

„Eine Klasse von Menschen, die bis heute einen integralen Bestandteil der muslimischen Gesellschaft bildete, ist diejenige der Sklaven. [Der Prophet] Mohammed hat das Sklavensystem übernommen, auf dem die antike Gesellschaft fusste, anscheinend fraglos und es als Teil der natürlichen Ordnung des Universums betrachtend. Seine Anordnungen empfehlen humane Behandlung von Sklaven und er machte es verdienstvoll, sie freizulassen, dadurch andeutend, dass er eine Verbesserung ihrer Lage beabsichtigte, doch weder der Koran, noch die ‚Tradition‘ [Hadith] lässt die Annahme zu, dass die Abschaffung der Sklaverei beabsichtigt ist.“ (Reuben Levy, „Die soziale Struktur des Islam“)

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Fundamentalismus,Islam,Islamismus,Terror | Kommentar hinterlassen

Eine juristische und operationelle Beurteilung der israelischen Zielauswahlpraktiken

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 25. April 2015 von Daniel1. Juli 2017 1

Michael Schmitt und John Merriam, A Legal and Operational Assessment of Israel’s Targeting Practices, 24.4.2015, justsecurity.org

Während 50 Tagen im Sommer 2014 führte die israelische Armee IDF eine hoch intensive Luft- und Bodenkampagne gegen die Hamas im Gazastreifen durch. Ausgelöst durch die Ermordung dreier israelischer Teenager durch Hamas-Militante, resultierte dieser kurze aber gewalttätige Konflikt in mehr als 2100 Toten auf palästinensischer Seite, sowie breiten Zerstörungen und Schäden an der zivilen Infrastruktur. Israel erlitt grob 70 Verluste während der Operation, einschliesslich Soldaten der IDF, die im Kampf getötet wurden, sowie israelische Zivilisten, die von den ungezielten Hamas-Raktenangriffen gegen israelische Bevölkerungszentren getroffen wurden, die auch einen grossen psychologischen Zoll auf seiten der terrorisierten israelischen Zivilisten forderte. Dieses letzte Kapitel in einer langen Saga des Konfliktes zwischen Israel und Hamas gibt eine weitere hervorstechende Lektion zu den Schrecken des Krieges, doch ebenso eine Gelegenheit, die Funktion des Gesetzes der Prinzipien des bewaffneten Konfliktes in der Praxis zu untersuchen.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Gaza,Gesetz des bewaffneten Konflikts,IDF,IHR,Israel,Naher Osten,Palästina,Völkerrecht | 1 Kommentar

Offener Brief an den US-Präsidenten Barak Obama von Ali Khameneis Neffen

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 22. April 2015 von Daniel1. Mai 2017  

Women against Shariah law, Facebook, 22.4.2015

Dear Mr. President

Ich präsentiere diesen offenen Brief als einer der ernsthaften Opponenten der islamischen Republik Iran zuhanden der ähnlich gesinnten oppositionellen Gruppen und meiner Wenigkeit. Aufgrund meines Wissens über dieses Regime, besonders über Ali Khamenei, der mein Onkel ist (der Bruder meiner Mutter), sehe ich mich in der Pflicht, Sie über dieses Regime und das Thema der nuklearen Verhandlungen mit dem islamischen Regime des Iran ins Bild zu setzen.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Atombombe,Iran,Islam,Obama,USA | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Der Iran baut kein ziviles Atomprogramm auf
  • Katar hat die Hamas angewiesen, die Geiseln festzuhalten
  • Jetzt pro-palästinensisch zu sein, ist eine echte Geisteskrankheit
  • Der eigennützige, tyrannische Krieg gegen Nahrungsmittel „Klimawandel“: Betrug des Jahrhunderts, Teil 2
  • Warum die Hamas die humanitäre Hilfe im Gazastreifen kontrollieren will
  • Warum die Hamas ihre Waffen nicht behalten darf
  • Die Sahelzone: Aufstrebendes Zentrum des globalen Islamismus
  • „Smart Cities“ für vermeintlich dumme Menschen
  • Lassen Sie sich nicht von den „Anti-Hamas“-Protesten täuschen
  • Irans Mullahs können sich nie ändern, nie „Freunde“ sein

Neueste Kommentare

  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Warum die Hamas die humanitäre Hilfe im Gazastreifen kontrollieren will
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Warum die Hamas ihre Waffen nicht behalten darf
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei „Es ist wie ein Horrorfilm“
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei J.D. Vances „inakzeptable“ Rede
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Wenn Lippenbekenntnisse tödlich sind
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Schockierend: Freigelassene israelische Geiseln sagen, Hamas habe Einrichtungen der UNO genutzt, um sie zu verstecken
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei „Es macht die Antisemiten verrückt“: Französischer Content-Ersteller löscht pro-Hamas-Graffiti
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Wie israelisch-arabische Führer ihr eigenes Volk verraten
  • Angela Grau bei Siedlungstätigkeit wird immer wieder als Grund für die Probleme in Nahost angeführt. Der wahre Grund liegt woanders.
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Siedlungstätigkeit wird immer wieder als Grund für die Probleme in Nahost angeführt. Der wahre Grund liegt woanders.

Kategorien

  • Afrika (22)
  • Allgemein (35)
  • Antisemitismus (18)
  • Beiträge (1.602)
  • Boykott (3)
  • Bürgerrechte (17)
  • Corona (10)
  • Deutschland (255)
  • Dschihadismus (9)
  • Energiewende (7)
  • Europa (54)
  • Gatestone Institute (691)
  • Gewalt gegen Frauen (16)
  • Humanitärer Wahnsinn (65)
  • Internet (10)
  • Islam (49)
  • Israel (34)
  • Judentum (0)
  • Jüdische Rundschau (109)
  • Klimawahn (56)
  • Kriminalität (73)
  • Medien (3)
  • Medizin (9)
  • Naher Osten (4)
  • Politik (232)
  • Psychologie (2)
  • Rohingya (8)
  • Russland (3)
  • Satire (1)
  • Sowjetunion (2)
  • Sozialismus (1)
  • Südostasien (13)
  • Technik (3)
  • Umwelt (2)
  • Welt (8)
  • Wirtschaft (4)
  • Wokeness (3)

Archiv

Blogroll

  • Die Achse des Guten
  • Die Apostrophen des Islam
  • Aron Sperber
  • Audiatur Online
  • Blick auf die Welt – von Beer Sheva aus
  • Boris Reitschuster
  • Cahit Kaya
  • Carbon-Sense
  • Daniel Pipes
  • Dushan Wegener
  • Fisch und Fleisch
  • Freiheit oder Scharia
  • Freischwebende Intelligenz
  • Gott und die Welt
  • Heplev
  • Himmel und Erde
  • Jouwatch
  • Kacem El Ghazzali
  • Kian Kermanshani
  • Korrekter
  • Lizas Welt
  • Medien-Backspin
  • No tricks zone
  • Paparazzo One
  • Philosophia Perennis
  • Querdenker
  • Querdenkerweb
  • Rainer Thesen
  • Roland Tichy
  • Saltbush Club
  • Schlüsselkind-Blog
  • Die andere Sicht
  • Die Siedlerin
  • Shir o Xorshid
  • Tapfer im Nirgendwo
  • Unbesorgt
  • U.M.
  • Vera Lengsfeld
©2025 - Politisches & Wissenswertes - Weaver Xtreme Theme Impressum / Datenschutzerklärung
↑ css.php
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}