Khaled Abu Toameh, 9.10.2018, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Die Situation im Gazastreifen wird sich voraussichtlich nicht positiv verändern. Selbst wenn der Hamas die Macht aus den Händen genommen würde, würden die Palästinenser weiterhin unter anderen radikalen Gruppierungen wie dem Palästinensischen Islamischen Dschihad (PIJ) leiden.
- Selbst wenn die Hamas morgen früh aufwachen und eine Kehrtwende vollziehen sollte, indem sie einen echten Waffenstillstand mit Israel eingeht, wird es immer andere terroristische Gruppierungen geben, die bereit sind, das Abkommen jederzeit zu brechen.
- Dies sind entscheidende Faktoren, die von jeder internationalen Partei, die eine Lösung für die Katastrophe namens Gaza sucht, berücksichtigt werden müssen. Alternativ könnte man auch weiterhin eine Parallelrealität bewohnen wollen, in der alles in Ordnung wäre, wenn Israel nur die Beschränkungen im Gazastreifen lockern würde.
Falls irgend jemand gehofft hätte, dass die Entmachtung der Hamas im Gazastreifen die Situation dort verbessern und die Chancen auf Frieden zwischen Palästinensern und Israel erhöhen würde, dann wird er eine große Enttäuschung erleben. Die Hamas, die im Sommer 2007 gewaltsam die Kontrolle über den Gazastreifen übernommen hat, ist nicht die einzige Terrorgruppe in der Küsteninsel, in der etwa zwei Millionen Palästinenser leben.