Adrian F. Lauber, 15.9.2017, direkt vom Autor
I. Ein praktischer toter Diktator
Zivilcourage zu üben, ist immer dann besonders einfach, wenn man dafür nicht couragiert sein muss. Wenn es alle tun – oder wenn es zumindest eine Mehrheit tut.
Der tugendhafte Bildungsbürger von heute könnte davon ein Lied singen, wenn er nur ehrlich zu sich selbst wäre. Leider ist er das oft nicht. Daher will ich ihm etwas auf die Sprünge helfen.
Der Bildungsbürger von heute ist stolz auf sein Geschichtsbewusstsein. Keine n-tv- oder phoenix-Doku über das Dritte Reich, die er nicht mindestens einmal gesehen hat! Kein Gedenktag, den er vergisst! Keine Hollywood-Verfilmung, die ihn nicht zu Tränen gerührt hätte!
Der Bildungsbürger weiß über die in deutschem Namen vor sieben Jahrzehnten begangenen Verbrechen gut bescheid. Er lässt keine Gelegenheit aus, mit wohl gesetzten Worten die sich daraus ergebende Verantwortung zu betonen. Er ist der Typus Mensch, der seine Sätze gern mit „Gerade wir als Deutsche …“ beginnt.
Der Bildungsbürger ist in seiner Selbstwahrnehmung aufgeklärt und couragiert – und leider vollkommen benebelt.