Chaim Handler, 11.6.2017, Quora.com
Israel hat kein Problem mit Palästina. Palästina ist das, was da war, bevor Israel existierte. Am 29. November 1947 stimmte die UNO für eine Empfehlung, dass Palästina in zwei Staaten aufgeteilt werde, in einen jüdischen und einen arabischen Staat. Die Juden akzeptierten die Empfehlung und proklamierten am 15. Mai 1948, am Tag, als das britische Mandat endete, den Staat Israel. Wenn die arabischen Palästinenser sich dafür entschieden hätten, die UNO-Empfehlung zu akzeptieren, dann hätten sie vielleicht den Namen „Palästina“ beibehalten können, doch sie taten das nicht. Stattdessen schlugen sie einen Krieg vom Zaun und die UNO vermittelte einen Waffenstillstand zwischen Israel und Jordanien, Ägypten, Syrien und dem Libanon. Was von Palästina übrigblieb, die Westbank und der Gazastreifen, ist Jordanien und Ägypten gegeben worden. Das war das Ende von Palästina.