Oslo fordert außerdem die Entfernung des Logos des Landes von der Gedenktafel zu Ehren von Dalal Mughrabi, und sagt, es werde in Zukunft keine Projekte unter den aktuellen Bedingungen mehr unterstützen.

Palästinenser halten in Ramallah am 16. Juli 2008 Plakate, die Dalal Mughrabi zeigen, eine palästinensische Terroristin, die am Küstenstraßen-Massaker von 1978 beteiligt war, in dem 38 Israelis getötet wurden. (Issam Rimawi / Flash90)
Norwegens Außenminister hat am Freitag die Palästinensische Autonomiebehörde verurteilt für die Benennung eines Frauenzentrums im Westjordanland, das zum Teil vom skandinavischen Land finanziert wurde, nach einer Terroristin.




Stellen Sie sich vor, wenn die Deutschen jedes Jahr am 7. Mai ein jährliches Gedenken an die Niederlage des Nazi-Staates abhalten würden, komplett mit Swastikas, antijüdischen Gesängen und Slogans und einer historischen Erzählung, die behauptet, dass die aus Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn vertriebenen Volksdeutschen die wahren Opfer des zweiten Weltkriegs gewesen seien. Dieses abscheuliche Schauspiel ist das, was am 15. Mai stattfindet, wenn Muslime in Israel und anderswo Gesänge verbreiten und Aufruhr machen, um für ihren erfolglosen Völkermord an der indigenen Minderheit der jüdischen Bevölkerung zu demonstrieren.