Uzay Bulut, 13.5.2020, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- „Reste des Schwertes“ (kılıç artığı auf Türkisch) ist eine in der Türkei weit verbreitete Beleidigung, die sich oft auf die Überlebenden der christlichen Massaker bezieht, die sich hauptsächlich gegen Armenier, Griechen und Assyrer im Osmanischen Reich und dessen Nachfolger, der Türkei, richteten.
- Die Verwendung von „Reste des Schwertes“ stellt daher keine Leugnung von Massakern oder Völkermorden dar. Im Gegenteil, er erklärt den Stolz der Täter. Es bedeutet: „Ja, wir haben Christen und andere Nicht-Muslime abgeschlachtet, weil sie es verdient hatten!

Der öffentliche Gebrauch der Beleidigung „die Reste des Schwertes“ durch den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Bezug auf Überlebende der Massaker an Christen in seinem Land ist auf vielen Ebenen alarmierend. Der Ausdruck beleidigt nicht nur die Opfer und die Überlebenden der Massaker, sondern gefährdet auch die Sicherheit der schwindenden christlichen Gemeinschaft in der Türkei, die oft einem Druck ausgesetzt ist, der Angriffe auf Leib und Leben einschließt. Im Bild: Der türkische Präsident Recep Tayiip Erdogan zu Besuch in Deutschland am 19. Januar 2020 (Bildquelle: Wikimedia Commons / kremlin.ru)