Majid Rafizadeh, 21.11.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Einer der Gründe für das düstere Bild des IWF von der iranischen Wirtschaft hängt mit der Entscheidung der Trump-Regierung zusammen, die Ausnahmebewilligung für die acht größten Ölkäufer des Iran, China, Indien, Griechenland, Italien, Taiwan, Japan, die Türkei und Südkorea, nicht zu verlängern.
- Auch die iranische Nationalwährung Rial verliert weiter an Wert: Sie fiel auf historische Tiefststände. Ein US-Dollar, der im November 2017 rund 35.000 Rials entsprach, bringt nun fast 110.000 Rial ein.

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat am 12. November erstmals anerkannt, dass „der Iran eines der härtesten Jahre seit der islamischen Revolution von 1979 erlebt“ und dass „die Lage des Landes nicht normal ist“. (Bildquelle: Tasnim News/CC by 4.0)