Amir Taheri, 2. März 2025, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Daniel Heiniger
- Diese Neuankömmlinge trugen zwar dazu bei, das auf die sinkende Geburtenrate zurückzuführende Bevölkerungsdefizit Deutschlands zu verringern, schufen jedoch auch enorme kulturelle, religiöse und sicherheitspolitische Probleme, die Fremdenfeindlichkeit schüren. Ein Einwanderer, der aus einem kriegszerrütteten Land geflohen ist, ist nicht dasselbe wie jemand, der aus einem friedlichen Land kommt und in der Hoffnung lebt, zu arbeiten und sich und seinen Angehörigen ein besseres Leben in seiner alten Heimat aufzubauen.

Ist Friedrich Merz, Gewinner der deutschen Bundestagswahl letzte Woche, der gewaltigen Aufgabe gewachsen, die vor ihm liegt, in einer Zeit, in der sich die gesamte Europäische Union in einer Krise befindet? Dabei dürfte die Tatsache hilfreich sein, dass er der erste Geschäftsmann ist, der das Kanzleramt übernimmt, und zudem derjenige mit dem „amerikanischsten“ Stil. (Foto von Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons)