Bassam Tawil, 25. September 2024, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Am 8. Oktober 2023, genau einen Tag nach dem Angriff der Hamas, eröffnete die Hisbollah eine „zweite Front“ gegen Israel, um den Brüdern der Hisbollah in der Hamas zu helfen.
- Am 19. September versprach Hisbollah-Generalsekretär Hassan Nasrallah, dass die Terroranschläge seiner Organisation auf Israel fortgesetzt würden, bis der Krieg in Gaza beendet sei. Die Hisbollah, sagte er, werde die Palästinenser im Gazastreifen weiterhin unterstützen, „egal, was die Konsequenzen sind, welche Opfer gefordert werden, welche Szenarien sich ergeben“. Nasrallah drohte außerdem, dass Israelis, die ihre Häuser verlassen haben, nicht zurückkehren dürfen, was impliziert, dass die Hisbollah möglicherweise plant, in den Norden Israels einzumarschieren und ihn zu besetzen.
- Der Krieg im Gazastreifen könnte morgen enden, wenn die Hamas ihre Waffen niederlegen und die 101 israelischen Geiseln freilassen würde, die sie noch immer festhält, von denen nur etwa die Hälfte am Leben sein soll. Die Hamas scheint sich dennoch entschieden zu haben, bis zum letzten Palästinenser zu kämpfen. Der Hamas ist es offensichtlich egal, ob im Krieg Tausende Palästinenser getötet werden. Ihr wichtigstes Ziel ist es, an der Macht zu bleiben.
- Wie würden die USA reagieren, wenn eine Terrororganisation in Mexiko Tausende Raketen und Drohnen auf amerikanische Städte abfeuern würde? … Wie würde Frankreich reagieren, wenn seine Städte von Terroristen aus den Nachbarländern angegriffen würden … Würden die Franzosen Verhandlungen mit den Terroristen fordern oder würden sie von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch machen?
- Die Hisbollah hat beschlossen, den Libanon zu zerstören und eine große Zahl libanesischer Zivilisten zu opfern, damit die Hamas den Gazastreifen unter Kontrolle hält. Israel hat keine andere Wahl, als eine Anti-Terror-Offensive zu führen, um seine eigenen Bürger zu verteidigen. Nachdem die Hamas den Palästinensern im Gazastreifen eine Nakba (Katastrophe) beschert hat, beschert die Hisbollah dem libanesischen Volk nun eine weitere.

Wie würden die USA reagieren, wenn eine Terrororganisation in Mexiko Tausende von Raketen und Drohnen auf amerikanische Städte abfeuern würde? Würden die USA solche Angriffe fast ein Jahr lang tolerieren? Wie würde Frankreich reagieren, wenn seine Städte von Terroristen aus Nachbarländern angegriffen würden? Würden die Franzosen Verhandlungen mit den Terroristen fordern oder würden sie ihr Recht auf Selbstverteidigung ausüben? Im Bild: Fotografieren des zerbrochenen Fensters des Alon Cafe and Cake Shop im Einkaufszentrum „Heart of the North“ in der nordisraelischen Stadt Kiryat Shmona. Das Einkaufszentrum wurde von einer Katyusha-Rakete der Hisbollah aus dem Libanon getroffen am 15. August 2006, 17:59. (Foto: David Lisbona aus Haifa, Israel, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons)







