Kritiker sagen, die Kölner BFS sei eine Brutstätte von BDS-Aktivitäten.
Benjamin Weinthal, 13.5.2018, JPost.com
aus dem Englischen von Martin Christen
Bild: Die deutsche Flagge am 7. November 2017 über dem Reichstagsgebäude in Berlin. (Bildnachweis: REUTERS/HANNIBAL HANSCHKE)
Die internationale Menschenrechtsorganisation Simon-Wiesenthal-Center erwägt die Aufnahme von drei Führungskräften der Deutschen Bank für Sozialwirtschaft (BFS) auf ihre Liste der zehn schlimmsten Fälle von anti-israelischen und antisemitischen Aktivitäten im Jahr 2018 wegen der aggressiven Förderung der BDS-Kampagne gegen den jüdischen Staat.






Abgebildet: Zwei Bilder aus dem geheimen Nukleararchiv des Iran, wie es der israelische Premierminister Netanjahu am 30. April 2018 öffentlich vorstellte. Im vielleicht größten Staatsstreich in der Geschichte der Spionage erwarb Israels Mossad über 100.000 Dokumente aus dem Archiv des iranischen Atomwaffenprogramms. (Foto: Israel GPO)