Nils A. Haug, 28. März 2024, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Daniel Heiniger
- Im November 2023 wurde berichtet, dass der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Reem Alsalem, trotz überwältigender gegenteiliger Beweise behauptete, die Beweise gegen die Hamas seien „nicht stichhaltig genug, um eine Aussage zu rechtfertigen“ – Darauf antwortete die Londoner Opferbeauftragte Claire Waxman: „Wie können wir über die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen reden, wenn wir stillschweigend sagen, dass es akzeptabel ist, jüdische Frauen zu vergewaltigen?“
- Alsalem aus Jordanien behauptet, die Vorwürfe gegen die israelischen Streitkräfte seien „einigermaßen glaubwürdig“, weigert sich jedoch, die Quelle preiszugeben. Tatsächlich wurde kein glaubwürdiger oder nachgewiesener Fall dieses Verhaltens der israelischen Streitkräfte in Gaza seit dem 7. Oktober öffentlich dokumentiert.
- „Organisationen, die für LGBT-Rechte kämpfen, verurteilten das Land, das Freiheit gewährt, und marschierten für eine Terrororganisation, die Schwule mit dem Tod bestraft.“ — Jared Kushner, townhall.com, 7. März 2024.
- „Vor allem müssen wir uns immer daran erinnern, was Intellektuelle gewöhnlich vergessen: dass Menschen wichtiger sind als Konzepte und an erster Stelle stehen müssen. Der schlimmste aller Despotismen ist die herzlose Tyrannei der Ideen.“ — Paul Johnson, Historiker, thepublicdiscourse.com, 23. Januar 2023.
- Frühe Frauenbefreiungsbewegungen, Vorläufer des heutigen feministischen Aktivismus, wurden gegründet, um das Recht der Frauen auf soziale Gleichheit zu verkünden. Der radikale Feminismus als enger Ausdruck der ursprünglichen Bewegung scheitert auf spektakuläre Weise daran, die moralischen und ethischen Grundsätze der Gesellschaft zu verkörpern. Ihre Befürworter scheinen narzisstischen, egozentrischen Identitätsideologien Vorrang vor der Heiligkeit, Würde und ontologischen Sicherheit der einzelnen Frau zu geben.
- „Wir müssen immer Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Schweigen ermutigt den Peiniger, niemals den Gequälten.“ — Elie Wiesel, Friedensnobelpreisträger, 10. Dezember 1986.

Für alle Befürworter des Wohlergehens von Frauen, insbesondere im Bereich der sexuellen Gewalt, sollte die größte Sorge derzeit der Terror sein, den die Hamas am 7. Oktober in Israel durch sexuelle Verderbtheit, Folter und Tod gegen wehrlose Frauen jeden Alters verübt hat. Im Bild: Graffiti in Kiryat Hamelacha. Kritisiert die Internationalen Frauenorganisationen dafür, dass sie die Zeugenaussagen israelischer Frauen zu Vergewaltigung und sexueller Gewalt im Zusammenhang mit dem mörderischen Terroranschlag der Hamas am 10.7.2023 ignoriert haben. Kunstwerk von Grafitiyul und Guy Morad. (Foto von Nizzan Cohen, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons)