↓
 

Politisches & Wissenswertes

Über den Israel/Palästina-Konflikt, die arabisch-islamische Welt und weitere interessante Themen

  • Startseite
  • Boykottaufruf
    • Produkte und Firmen, die Israel- und Judenhasser meiden sollten
  • Fragen an liberale Muslime
  • Über
  • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Startseite→Kategorien Jüdische Rundschau 1 2 3 … 10 11 >>

Archiv der Kategorie: Jüdische Rundschau

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

„Tod für Israel“: Der iranische Plan, Israel anzugreifen

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 17. April 2023 von Daniel17. April 2023  

Wenn die israelische Öffentlichkeit überleben will, muss sie sich mental und physisch auf einen Krieg mit der iranischen Krake vorbereiten.

Mordechai Kedar, 13. April 2023, JNS
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Der Iran sagt, dass seine im Februar 2023 vorgestellten luftgestützten Asef-Marschflugkörper Ziele in einer Entfernung von 1,650 Kilometer treffen können. (Quelle: Twitter)

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | Kommentar hinterlassen

Die Wahrheit hinter der palästinensischen „Nakba“

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 13. April 2023 von Daniel13. April 2023 1

Sol Stern, März 2023, commentary.org
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Israel wird bald den 75. Jahrestag seiner Unabhängigkeit feiern. Etwa zur gleichen Zeit werden die Palästinenser ihren jährlichen Nakba-Tag begehen, den offiziellen Gedenktag, der jedes Jahr am 15. Mai stattfindet, um gegen die Gründung Israels zu protestieren. Das Gedenken an diese vermeintliche „Katastrophe“ (Nakba) wird sicherlich ein zentrales Thema in der medialen Elitediskussion über den Jahrestag Israels sein. Als solche wird sie einen anhaltenden Triumph der Palästinenser in der Öffentlichkeitsarbeit darstellen – und einen Sieg der Täuschung und Desinformation.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | 1 Kommentar

Trotz nahezu waffenfähigem Uran steht der Iran auf dem Weg zur Bombe vor technischen Hindernissen

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 12. März 2023 von Daniel12. März 2023  

Experten sind sich jedoch nicht sicher, ob Israel allein Teheran vom Erwerb von Atomwaffen abhalten kann.

Shimon Sherman, 2. März 2023, JNS
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Zentrifugen der neuen Generation, ausgestellt in Teheran während des Nationalen Atomenergietages im Iran am 10. April 2021. (Quelle: Iranisches Präsidialamt/WANA)

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | Kommentar hinterlassen

Die Demokraten sollten sich nicht länger in die israelische Demokratie einmischen

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 12. März 2023 von Daniel12. März 2023  

Das außenpolitische Team von Biden ist nur die jüngste demokratische Regierung, die versucht, sich in die Politik des jüdischen Staates einzumischen, um Benjamin Netanjahu zu untergraben.

Tom Cotton, 8. März 2023, JNS
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Benjamin Netanjahu spricht an der Münchner Sicherheitskonferenz 2018 (Bildquelle: MSC/Karl-Josef HildenbrandMSC/Lennart PreissMSC/Michael KuhlmannMSC/Lukas Barth-Tuttas, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)

Es gibt einen ausländischen Führer, für den die Demokratische Partei besondere Verachtung übrig zu haben scheint. Führende Demokraten haben ihn einen „Reaktionär“, einen „Rassisten“ und einen „Ethno-Nationalisten“ genannt. Sie haben ihn beschuldigt, „Kriegsverbrechen“ zu begehen und einen „Apartheidstaat“ zu führen. Präsident Joe Biden nannte ihn „extrem“ und sagte, sie seien sich „in keiner Weise“ einig. Starke Worte.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | Kommentar hinterlassen

Die wahre Bedrohung der israelischen Demokratie

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 12. März 2023 von Daniel12. März 2023 1

Der Universalismus hat sie von innen und außen unterminiert.

Melanie Phillips, 2. März 2023, JNS
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Proteste gegen die Pläne der israelischen Regierung, den Einfluss des Obersten Gerichtshofs zu begrenzen, 9. März 2023 (אילן קוסטיקה, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | 1 Kommentar

Drei Muslime und ein Siedler

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 17. Februar 2023 von Daniel22. Februar 2023  

Viele Muslime sehen Israel in einer Führungsrolle im Kampf gegen Tyrannei und Dschihad.

Yishai Fleisher, 14. Februar 2023, JNS.org
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Auf einer kürzlichen Reise in die USA begegnete ich – ein israelischer „Siedler“, der die stolze jüdische Gemeinde des biblischen Hebron vertritt – drei Muslimen an drei verschiedenen Orten. Unsere Begegnungen waren überraschend und vielleicht inspirierend.

Der erste war ein junger Mann mit dem Namen Minn, der im Flugzeug von Tel Aviv nach Miami neben mir saß. Er war Anfang 20, groß und hatte an den Seiten kurz geschnittenes Haar. Auf den ersten Blick konnte ich nicht erkennen, dass er Araber war. Sein Aussehen und sein Akzent waren völlig jüdisch-israelisch.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | Kommentar hinterlassen

Nachdem Biden 1 Milliarde Dollar an die PLO überwiesen hatte, stieg die Zahl der israelischen Todesopfer um 900 %

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 16. Februar 2023 von Daniel17. Februar 2023  

Es kostet 10.000 Dollar, einen 6-Jährigen zu töten – und die Terroristen haben das Geld.

Daniel Greenfield, 15. Februar 2023, JNS.org
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Die Beerdigung von Asher Menachem Paley, 8, der zusammen mit seinem sechsjährigen Bruder bei einem Terroranschlag in Jerusalem getötet wurde, 11. Februar 2023. (Foto von Noam Revkin Fenton/Flash90)

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | Kommentar hinterlassen

Botschafter Nides‘ Wahnvorstellungen über den palästinensischen Terrorismus

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 18. Januar 2023 von Daniel18. Januar 2023 1

Der US-Botschafter in Israel ist der Meinung, dass die „große, große Mehrheit“ der Palästinenser den Terror ablehnt, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache.

Stephen M. Flatow, 9. Januar 2023, JNS.org
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Zahlen lügen nicht, aber was Diplomaten manchmal mit Zahlen machen, ist eine andere Geschichte.

Der US-Botschafter in Israel, Thomas Nides, gab der jüdischen Wochenzeitung Hamodia kürzlich ein faszinierendes Interview. An einer Stelle fragte ihn die Interviewerin Sara Lehmann nach einer kürzlich durchgeführten Umfrage des bekannten palästinensischen Meinungsforschers Khalil Shikaki und seines palästinensischen Zentrums für Politik- und Umfrageforschung, aus der hervorging, dass „72 % der Palästinenser Terrororganisationen unterstützen“.

Der Botschafter antwortete: Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | 1 Kommentar

Den Holocaust in der arabischen Welt zu unterrichten hat seine Tücken

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 18. Januar 2023 von Daniel18. Januar 2023  

Es würde unangenehme Fragen zur arabischen Kollaboration mit dem Nationalsozialismus aufwerfen.

Lyn Julius, 16. Januar 2023, JNS.org
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Gute Nachrichten aus der Golfregion: Die Vereinigten Arabischen Emirate werden in ihren Schulen den Holocaust unterrichten. Es ist nur recht und billig, dass die Golfstaaten im Rahmen des laufenden Normalisierungsprozesses mit Israel dafür sorgen, dass die Schulkinder mit der größten Katastrophe, die das jüdische Volk je erlebt hat, vertraut gemacht werden.

Doch wenn der Holocaust-Unterricht dazu dienen soll, in der arabischen Welt Sympathien für Israel zu gewinnen oder gar die Legitimität des jüdischen Staates in den Augen der Araber zu erhöhen, birgt dieser Ansatz einige Fallstricke.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | Kommentar hinterlassen

Die Gerechten unter den Völkern, damals und heute

Politisches & Wissenswertes Veröffentlicht am 17. Januar 2023 von Daniel17. Januar 2023  

In der Gründungsurkunde von Yad Vashem wurde der neuen Institution als eines von neun Gründungsprinzipien das Gedenken an jene „hochgesinnten Nichtjuden, die ihr Leben riskierten, um Juden zu retten“, übertragen.

Chaim Steinmetz, 15. Januar 2023, JNS.org
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Am 15. August 1942 schlich sich ein 12-jähriger Junge namens Shmulik auf der Suche nach einem Versteck aus dem Ghetto Bobov. Am Tag zuvor waren alle Ghettobewohner in die Wälder gebracht und erschossen worden. Shmulik, der noch seinen Schlafanzug trug, überlebte, indem er sich in einem Kriechgang zwischen dem Dach und dem Dachboden versteckte.

Als er aus dem Ghetto herauskam, fand er den Weg zum Haus einer polnischen Bäuerin, Balwina Piecuch, die seine Familie in der Vergangenheit freundlich behandelt hatte. Als er an ihrer Türschwelle ankam, nahm Balwina Shmulik sofort auf, verschloss die Tür und versteckte ihn auf dem Dachboden. Nach ein paar Tagen beschloss Balwina, dass Shmulik verlegt werden musste, da zu viele Leute in der Gegend wussten, wer er war. Also gab sie ihm einen neuen Namen, Josek Polewski, und lehrte ihn, sich als polnisches Bauernkind auszugeben, das Arbeit suchte. Er fand eine Arbeit auf einem Bauernhof in einer anderen Stadt und zog dorthin, während Balwina ihren Sohn Stanisław schickte, um nach ihm zu sehen und ihm Vorräte zu bringen, unter dem Vorwand, sie seien „Brüder“. Der Rest von Shmuliks Familie kam im Holocaust um, aber dank Balwina überlebte er.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Beiträge,Jüdische Rundschau | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Der Iran baut kein ziviles Atomprogramm auf
  • Katar hat die Hamas angewiesen, die Geiseln festzuhalten
  • Jetzt pro-palästinensisch zu sein, ist eine echte Geisteskrankheit
  • Der eigennützige, tyrannische Krieg gegen Nahrungsmittel „Klimawandel“: Betrug des Jahrhunderts, Teil 2
  • Warum die Hamas die humanitäre Hilfe im Gazastreifen kontrollieren will
  • Warum die Hamas ihre Waffen nicht behalten darf
  • Die Sahelzone: Aufstrebendes Zentrum des globalen Islamismus
  • „Smart Cities“ für vermeintlich dumme Menschen
  • Lassen Sie sich nicht von den „Anti-Hamas“-Protesten täuschen
  • Irans Mullahs können sich nie ändern, nie „Freunde“ sein

Neueste Kommentare

  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Warum die Hamas die humanitäre Hilfe im Gazastreifen kontrollieren will
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Warum die Hamas ihre Waffen nicht behalten darf
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei „Es ist wie ein Horrorfilm“
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei J.D. Vances „inakzeptable“ Rede
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Wenn Lippenbekenntnisse tödlich sind
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Schockierend: Freigelassene israelische Geiseln sagen, Hamas habe Einrichtungen der UNO genutzt, um sie zu verstecken
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei „Es macht die Antisemiten verrückt“: Französischer Content-Ersteller löscht pro-Hamas-Graffiti
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Wie israelisch-arabische Führer ihr eigenes Volk verraten
  • Angela Grau bei Siedlungstätigkeit wird immer wieder als Grund für die Probleme in Nahost angeführt. Der wahre Grund liegt woanders.
  • Schaschlik | abseits vom mainstream - heplev bei Siedlungstätigkeit wird immer wieder als Grund für die Probleme in Nahost angeführt. Der wahre Grund liegt woanders.

Kategorien

  • Afrika (22)
  • Allgemein (35)
  • Antisemitismus (18)
  • Beiträge (1.602)
  • Boykott (3)
  • Bürgerrechte (17)
  • Corona (10)
  • Deutschland (255)
  • Dschihadismus (9)
  • Energiewende (7)
  • Europa (54)
  • Gatestone Institute (691)
  • Gewalt gegen Frauen (16)
  • Humanitärer Wahnsinn (65)
  • Internet (10)
  • Islam (49)
  • Israel (34)
  • Judentum (0)
  • Jüdische Rundschau (109)
  • Klimawahn (56)
  • Kriminalität (73)
  • Medien (3)
  • Medizin (9)
  • Naher Osten (4)
  • Politik (232)
  • Psychologie (2)
  • Rohingya (8)
  • Russland (3)
  • Satire (1)
  • Sowjetunion (2)
  • Sozialismus (1)
  • Südostasien (13)
  • Technik (3)
  • Umwelt (2)
  • Welt (8)
  • Wirtschaft (4)
  • Wokeness (3)

Archiv

Blogroll

  • Die Achse des Guten
  • Die Apostrophen des Islam
  • Aron Sperber
  • Audiatur Online
  • Blick auf die Welt – von Beer Sheva aus
  • Boris Reitschuster
  • Cahit Kaya
  • Carbon-Sense
  • Daniel Pipes
  • Dushan Wegener
  • Fisch und Fleisch
  • Freiheit oder Scharia
  • Freischwebende Intelligenz
  • Gott und die Welt
  • Heplev
  • Himmel und Erde
  • Jouwatch
  • Kacem El Ghazzali
  • Kian Kermanshani
  • Korrekter
  • Lizas Welt
  • Medien-Backspin
  • No tricks zone
  • Paparazzo One
  • Philosophia Perennis
  • Querdenker
  • Querdenkerweb
  • Rainer Thesen
  • Roland Tichy
  • Saltbush Club
  • Schlüsselkind-Blog
  • Die andere Sicht
  • Die Siedlerin
  • Shir o Xorshid
  • Tapfer im Nirgendwo
  • Unbesorgt
  • U.M.
  • Vera Lengsfeld
©2025 - Politisches & Wissenswertes - Weaver Xtreme Theme Impressum / Datenschutzerklärung
↑ css.php
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}