Raymond Ibrahim, 24.4.2019, PJMedia.com
aus dem Englischen von Martin Christen

Ein Standbild aus dem Dokumentarfilm Auktion der Seelen von 1919, der Augenzeugen des armenischen Völkermords war, darunter nackte und gekreuzigte christliche Mädchen.
Raymond Ibrahim, 24.4.2019, PJMedia.com
aus dem Englischen von Martin Christen
Ein Standbild aus dem Dokumentarfilm Auktion der Seelen von 1919, der Augenzeugen des armenischen Völkermords war, darunter nackte und gekreuzigte christliche Mädchen.
Khaled Abu Toameh, 24.7.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
In dem Moment, als die Palästinenser den saudischen Blogger Mohamed Saud auf dem Gelände der Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem erblickten, zeigten sie ihm, wie sie ihre arabischen Brüder behandeln, indem sie ihm Beleidigungen entgegenschleuderten und ihn anspuckten. Was hat der saudische Besucher getan, um diese Erniedrigung und diesen physischen Missbrauch zu verdienen? Abgebildet: Mohamed Saud schützt sich vor Palästinensern, die ihn am 22. Juli in Jerusalem anspucken. (Bildquelle: Twitter Video Screenshot)
Soeren Kern, 23.7.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
Die ehemalige deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, die als nächste Präsidentin der Europäischen Kommission knapp bestätigt wurde, verspricht ein ehrgeiziges linksgerichtetes Politikprogramm zu Klimawandel, Steuern, Migration und Rechtsstaatlichkeit. Im Bild: Ursula Von der Leyen präsentiert ihre Visionen den Abgeordneten des Europäischen Parlaments der EU (Foto: Wikimedia Commons)
Khaled Abu Toameh, 19.7.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
Irgendwie scheinen die diskriminierenden und rassistischen Maßnahmen des Libanon gegen Palästinenser die pro-palästinensischen Gruppen auf der ganzen Welt nicht zu stören. Diese Gruppen verschließen regelmäßig die Augen vor der Qual der Palästinenser, die in arabischen Ländern leben. Stattdessen konzentrieren sie ihr Augenmerk auf Israel und untersuchen es nach imaginären Missbräuchen gegen Palästinenser. Abgebildet: Burj Barajneh, ein palästinensisches Flüchtlingslager im Libanon, das von der UNRWA verwaltet wird. (Bildquelle: Al Jazeera English/Flickr CC BY-SA 2.0)
Elishean, 14.12.2017, TerrePromise.fr
aus dem Französischen von Martin Christen
Man redet nie darüber. Die Antizionisten vermeiden das Thema in ihrer lächerlichen und falschen Propaganda. Aber 1948, als Israel seine Unabhängigkeit erklärte, führte das arabische Militär eine echte ethnische Säuberung in der Stadt Jerusalem durch: Die Palästinenser vertrieben die jüdische Bevölkerung aus der Stadt. Und dort war keine gute Seele aus Europa und den arabischen Ländern, um die Juden von Jerusalem zu verteidigen…
1948 lebten in Jerusalem 165.000 Menschen, darunter 100.000 Juden, 40.000 Muslime und 25.000 Christen.
Fotos aus der damaligen Zeit: Weiterlesen →
Burak Bekdil, 19.7.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
Letzte Woche erhielt die Türkei die ersten Teile für die von ihr bestellten Boden-Luft-Raketensysteme S-400 aus Russland. Das S-400 kann Ziele in einer Distanz von bis zu 400 km (250 Meilen) erreichen. Es wurde entwickelt, um NATO-Flugzeuge – einschließlich der in den USA hergestellten F-35 Kampfjets – abzuschießen. Abgebildet: Eine russische S-400 Raketenbatterie. (Bildquelle: Vitaly Kuzmin/Wikimedia Commons)
Judith Bergman, 13.7.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
Im März schätzte das schwedische Nationale Forensikzentrum, dass die Zahl der als Mord oder Mordversuch eingestuften Schussabgaben im Land seit 2012 um fast 100 Prozent gestiegen sei. (Bildquelle: iStock)
Gordon G Chang, 12.7.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
Huawei Technologies, der chinesische Telekommunikationsriese, ist nicht in der Lage, den Forderungen Pekings zu widerstehen, illegal Informationen zu sammeln. Zum einen gehört Huawei Peking. Außerdem kann im Top-Down-System der Kommunistischen Partei niemand einem Befehl der herrschenden Organisation widerstehen. (Fotoquelle: Wikimedia Commons)
Majid Rafizadeh, 26.6.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
Am 13. Juni 2019 beschuldigte US-Außenminister Mike Pompeo den Iran für den Angriff auf zwei Öltanker im Golf von Oman und sagte: „Diese Bewertung basiert auf Geheimdienstinformationen, den verwendeten Waffen, dem für die Durchführung der Operation erforderlichen Fachwissen, den jüngsten ähnlichen iranischen Angriffen auf die Schifffahrt und der Tatsache, dass keine in diesem Gebiet tätige Stellvertretergruppe über die Ressourcen und Fähigkeiten verfügt, um mit einem so hohen Maß an Komplexität zu handeln“. (Fotoquelle: Hudson Institute, Wikimedia Commons)