Sol Stern, 30. Januar 2020, Tabletmag.com
aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Franklin D. Roosevelt (Bildquelle: Wikimedia Commons)
Am 8. August 1942 erhielt das amerikanische Konsulat in Genf einen dringenden Besuch von Gerhart Riegner, dem Schweizer Vertreter des Jüdischen Weltkongresses. Ein Konsularbeamter bemerkte, dass der junge Anwalt in einem Zustand „großer Aufregung“ erschien, als er die verheerenden Informationen übermittelte, die er gerade von einem deutschen Industriellen mit hochrangigen Kontakten innerhalb der Nazi-Bürokratie erhalten hatte. Nach Angaben des Industriellen (dessen Identität Riegner geheim zu halten versprach) hatte das Hitler-Regime eine weitreichende Operation zur Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Europas mittels Giftgas in geheimen, industriell geführten Tötungszentren im Osten gestartet.