Viv Forbes, 11.6.2019, AmericanThinker.com
aus dem Englischen von Daniel Heiniger
Der Krieg gegen Kohlenwasserstoffkraftstoffe wird keine messbaren Auswirkungen auf die globalen Temperaturen haben. Ebenso wenig CO2-Steuern, CO2-Ausgleiche oder Subventionen für Windturbinen oder Solarmodule. Es gibt Klimaregelgrössen, die viel größer sind als das menschliche CO2 am Werk.
Kein Ort auf der Erde lebt mit der mythischen globalen Durchschnittstemperatur. Die Erdtemperatur tanzt zu zyklischen Rhythmen jede Stunde, jeden Tag, jeden Monat, jede Jahreszeit, jedes Jahr und zu jedem Takt der Sonnenflecken- und Gletscherzyklen.
Der tägliche Zyklus der Erdrotation verursacht ständige Veränderungen der Strahlungsenergie, die von jedem Punkt der Erde empfangen und übertragen wird. Das erzeugt die Kälte im Morgengrauen und die Nachmittagswärme.
Dem täglichen Sonnenzyklus überlagert ist der monatliche Mond-Zyklus, der von der Umlaufbahn des Mondes um die Erde angetrieben wird. Diese beiden Zyklen interagieren, um Schwankungen des Luftdrucks sowie Gezeiten und Strömungen in den Ozeanen und der Atmosphäre zu erzeugen. Das sind die kurzfristigen Wettermacher.
Der jährliche saisonale Zyklus wird verursacht durch die geneigte Achse der Erdrotation, was die Intensität der Sonnenenergie beeinflusst, die von jeder Hemisphäre empfangen wird. So entstehen Frühling, Sommer, Herbst und Winter für jeden Ort der Erde. Da die Umlaufbahn der Erde zwischen mehr oder weniger elliptisch verläuft, variieren auch die saisonalen Extremtemperaturen.
Dann gibt es noch den 22-jährigen Sonnenfleckenzyklus, der mit den Zyklen von Überschwemmungen und Dürren korreliert. Sonnenflecken sind Indikatoren für die Sonnenaktivität, die Perioden der globalen Erwärmung und Abkühlung verursachen.
Die Erde erzeugt auch die weniger vorhersehbaren El Nino-Klimaereignisse, die einen großen Einfluss auf die globalen Wetter- und Temperaturmuster haben.
Der am wenigsten erkannte, jedoch gefährlichste Klimazyklus ist aber der Eiszyklus.
Weiterlesen →