Giulio Meotti, 28.9.2016, Gatestone Institute
- Warum ist der Philosoph Michel Onfray so beliebt bei den französischen Dschihadisten, die in Syrien und im Irak kämpfen? Journalist David Thomson, ein Spezialist für Dschihad-Bewegungen, erklärte: „Onfray wird ins Arabische übersetzt und auf allen pro-ISIS-Sites geteilt.“
- Onfray anerkennt, dass wir uns im Krieg befinden. Aber dieser Krieg wurde, nach ihm, von George W. Bush begonnen. Er „vergisst“, dass 3000 Amerikaner am 11. September 2001 getötet wurden. Wenn Sie ihn daran erinnern, dass „ISIS unschuldige Menschen tötet“, wird Onfray antworten: „Wir haben auch unschuldige Menschen getötet.“ Es ist die perfekte moralische Äquivalenz zwischen ISIS und dem Westen. Barbaren gegen Barbaren! Mit seinem moralischen Relativismus öffnet Onfray den islamistischen Halsabschneidern die Tür.
- Der französische Intellektuelle Thomas Piketty zeigte nach den Massakern in Paris auf „Ungleichheit“ als Wurzel des ISIS Erfolgs. Ein weiterer bekannter deutscher Philosoph Peter Sloterdijk, behauptete, dass die Anschläge vom 11. September nur „kleine Vorfälle“ waren.
- Berühmte Vertreter der europäischen Kultur haben auch Adolf Hitlers Traum umarmt. Ihre Erben rechtfertigen jetzt Dschihad als die ultimative Strafe für westliche Freiheiten und Demokratie.

Der deutsche Philosoph Martin Heidegger (links) war einer von vielen europäischen Intellektuellen und Künstlern, die Adolf Hitlers Traum umarmten. Heute ist der französische Philosoph Michel Onfray (rechts) der Liebling der Dschihadistengruppe Islamischer Staat geworden, mit seiner Ansicht, dass, während die Islamisten töten und massakrieren, es nicht ihre Schuld ist; er tadelt die Opfer, weil „der Westen zuerst angegriffen hat.“