Politisches & WissenswertesVeröffentlicht am von Daniel
Dies ist die unerzählte Geschichte der vergessenen jüdischen Flüchtlinge. Diese Juden, die die ethnischen Säuberungen überstanden und systematisch vertrieben wurden, sind nun vergessen gegangen. Tzahi Gavrieli, 29.11.2017, Jerusalem Post
aus dem Englischen von Daniel Heiniger
Weit davon entfernt, ein Kraft spendendes Symbol zu sein, ist die neue Hidschab-Barbie ein Beispiel für einen kulturellen und zivilisatorischen Dschihad – und die Unterwerfung einer westlichen Firma, Mattel, unter diesen Dschihad. Kultureller Dschihad ist der Versuch, die westliche Kultur von innen heraus zu zerrütten und zu untergraben, oder einfacher gesagt: sie zu islamisieren.
Anstatt Mädchen an eine Welt voller Möglichkeiten zu erinnern, erinnert der Hidschab sie an all die Dinge, die sie in vielen muslimischen Ländern nicht tun können. Dazu gehören Entscheidungen über ihr eigenes Leben und ihren eigenen Körper, wie z.B. dass ihre Genitalien nicht verstümmelt werden und dass sie im Allgemeinen nicht das freie Leben führen können, das Frauen im Westen – einschließlich derjenigen, die bei Mattel arbeiten – wahrscheinlich als selbstverständlich ansehen.
Politisches & WissenswertesVeröffentlicht am von Sina Lorenz
Das nachfolgende Video hat mich so von den Socken gehauen, dass ich es als Auftakt für eine neue Artikel-Serie mopsen möchte (sorry, Martin!), die den Blick optimistisch, aber keinesfalls beschönigend, auf konkrete positive Schritte zu einer echten gesellschaftlichen Trendwende richten soll: Die Zivilgesellschaft erwacht.
Ein wichtiger Baustein auf diesem Weg, vielleicht der heimliche „Game-Changer“ überhaupt, könnte die Befreiung aus der alltäglichen Angst sein. Und die dreht sich für die meisten Menschen nun mal um Arbeit, Familie, Auskommen und Existenz. In Zeiten, in denen die etablierten linken Gewerkschaften damit ausgelastet sind, Denunziations-Anleitungen zu drucken, die bei der Entsorgung politisch missliebiger Arbeitskollegen helfen sollen, kann man das Potential dieser Idee kaum unterschätzen. Eine patriotische Gewerkschaft!
Schaut es euch an, teilt den Beitrag, sagt es vor allem auch „offline“ weiter!, werdet vielleicht sogar Mitglied (oder Betriebsrat), bringt euch dort ein oder lasst euch einfach nur zu einer eigenen Initiative inspirieren. Ihr wisst ja, wie das läuft: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
“Und da sollen auf sie [die muslimischen Männer] ihre eigenen Jungen warten, hübsch wie jungfräuliche Perlen.“
Hadith Nummer 16245, Band “Die Sprüche der Syrer,” Kapitel “Hadith von Mu’awiya Ibn Abu Sufyan”:
“Ich sah den Prophen – Friede sei mit ihm – an Zunge oder Lippen von Al-Hassan, Sohn des Ali, saugen – möge das Gebet Allahs bei ihm sein. Weil keine Zunge oder Lippe, die der Prophet gesaugt hat, wird je getrübt werden (vom Höllenfeuer)
Alle Menschen, die zwischen 1923-1948 im britischen Mandat Palästina (dem heutigen Israel) geboren wurden, hatten damals „Palästina“ in ihre Pässe gestempelt. Aber als man sie Palästinenser nannte, waren die Araber beleidigt. Sie beklagten sich: „Wir sind keine Palästinenser, wir sind Araber. Die Palästinenser sind die Juden“.
Nachdem die einmarschierenden arabischen Armeen zurückgeschlagen waren und die Araber, die vor dem Krieg geflohen waren, zurückkehren wollten, galten sie als fünfte Kolonne und waren nicht mehr willkommen. Diejenigen Araber, die während des Krieges loyal in Israel geblieben waren und ihre Nachkommen sind jedoch immer noch da und machen ein Fünftel der Bevölkerung aus. Sie sind als israelische Araber bekannt; sie haben die gleichen Rechte wie Christen und Juden, außer dass sie nicht verpflichtet sind, in der Armee zu dienen, es sei denn, sie wollen es.
„Das palästinensische Volk existiert nicht. Die Schaffung eines palästinensischen Staates ist nur ein Mittel, um unseren Kampf gegen den Staat Israel für unsere arabische Einheit fortzusetzen. In Wirklichkeit gibt es heute keinen Unterschied mehr zwischen Jordaniern, Palästinensern, Syrern und Libanesen.“ – PLO-Chef Zuheir Mohsen, Interview in der niederländischen Zeitung Trouw, März 1977.
Politisches & WissenswertesVeröffentlicht am von Sina Lorenz
Über zwei Monate nach der historischen Bundestagswahl haben wir zwar endlich wieder eine echte Opposition im Bundestag, die sogar ihren Gegnern Respekt abnötigt — aber immer noch keine Regierung. Das wird vorerst so bleiben. Merkel muss weg, ist jedoch unverdrossen noch da. Das wird leider, vorerst, auch so bleiben. Wie geht es nun weiter?
Abriss illegaler palästinensische Gebäude, finanziert von der Europäischen Union (EU) im Westjordanland (Screenshot eines Videos von B’Tselem)
Die Europäische Union hat Israel aufgefordert, den Abriss der palästinensischen Gebäude im Westjordanland zu stoppen, nachdem die IDF Anordnungen gegen drei palästinensische Hirtendörfer erteilt hat.
Politisches & WissenswertesVeröffentlicht am von Daniel
Die Behauptung des Anti-IDF-Sprechers, er habe den arabischen Verdächtigen geschlagen, hat sich bei der Untersuchung des mutmaßlichen Verbrechens als falsch erwiesen. Arutz Sheva, 16.11.2017, aus dem Englischen von Daniel Heiniger
Breaking the Silence (Foto: Tomer Neuberg/Flash90)
Der stellvertretende Staatsanwalt beschloss in Koordination mit dem Staatsanwalt, die Ermittlungen gegen Breaking the Silence-Sprecher Dean Issacharof einzustellen.
Politisches & WissenswertesVeröffentlicht am von Sina Lorenz
Hanna Zobel war wohl an diesem beschaulichen Feiertag etwas langweilig. Daher hat sie spontan ihr inneres Frettchen von der Leine gelassen, sich ein Stück Seife und Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch von der FU Berlin („Fuck You, Börlin“?) geschnappt, um sich auf eine Mission zur Säuberung unserer teutonischen Sprache zu machen. Mit dramatischen Folgen für mich: Der freie Sonntag ist damit gestorben. Passt ja irgendwie.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.