Der „Einheiztag“ steht vor der Tür und nicht nur der beschert uns jede Menge Termine in Berlin, Büdingen, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Ebersbach, Forchheim, Gefrees, Gersthofen, Hannover, Holzkirchen, Kandel, Kemmern, Kirchhain, Kitzingen, Leverkusen, Lisberg, Litzendorf, Mödlareuth (Töpen), München, Nürnberg, Offenburg, Pettstadt, Schwerin…
Archiv der Kategorie: Beiträge
Warum kann ich meine Religion nicht kritisieren?
Majid Rafizadeh, 16.9.2018, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Auf den ersten Blick schien für diejenigen, die den Islam reformieren wollten, der einzige Ort, dies zu tun, der Westen zu sein. Wir alle gingen davon aus, dass es hier im Westen sicher wäre, zu hinterfragen und zu kritisieren. Stattdessen verwenden so viele Institutionen eine viel subtilere Methode, um Kritik zum Schweigen zu bringen.
- Je mehr Sie konstruktive Kritik am Islam verbergen oder ignorieren, desto schwieriger machen Sie es, Reformen in der Religion durchzuführen, und desto leichter machen Sie es radikalen Muslimen, sich durchzusetzen.
- Der Grund, warum ich die radikalen Elemente meiner Religion kritisiere, ist nicht, weil ich Hass in meinem Herzen habe, sondern weil ich diejenigen schützen möchte, die von ihren Führern missbraucht und verlassen wurden.

Majid Rafizadeh spricht am 7. Dezember 2017 vor dem Kongress der Vereinigten Staaten. (Bildquelle: Valter Schleder/Wikimedia Commons
Die Illusion des Friedensprozesses
Justin Amler, 27.9.2018, IsraelBlogger.com
aus dem Englischen von Martin Christen
Frieden mit den Palästinensern ist eine Illusion. Das Ziel ist edel, aber es basiert nicht auf irgendeiner Art von Realität, die in der realen Welt existiert.
Während Israel seine Toten begräbt – Soldaten und Bürger, die während ihres normalen Lebens ermordet werden, werden die Palästinenser diese „Operationen“ feiern, indem sie Lollies verteilen und Stadtplätze nach den Terroristen benennen.
Der flagrante Rassismus der Palästinensischen Autonomiebehörde
Judith Bergman, 26.9.2018, Mida
aus dem Englischen von Martin Christen
Araber, die versuchen, Land an Juden zu verkaufen, können mit lebenslanger Haft und Zwangsarbeit durch die PA rechnen, weil sie sich an etwas beteiligen, das die meisten Menschen wahrscheinlich als „Koexistenz“ bezeichnen würden.

Arabische Jugendliche bereiten sich auf den Angriff auf jüdischer Passanten auf dem Weg nach Judäa vor (Foto – Flash 90)
Willkommen im Heiligtum Schweden
Judith Bergman, 28.9.2018, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Feras, ein illegaler Ausländer und verurteilter Verbrecher, durfte in Schweden bleiben, nur weil er ein gewalttätiges Hassverbrechen gegen schwedische Juden begangen hat. Dies trotz der Tatsache, dass Schweden seinen Asylantrag abgelehnt hatte und ihm daher jegliches Recht auf Aufenthalt im Land fehlte.
- Der Präzedenzfall, den dieser Fall schafft, ist äußerst beunruhigend: Wenn Sie Verbrechen gegen Juden begehen, die „als ein schweres politisches Verbrechen gegen andere Juden wahrgenommen werden können“, dann haben Sie möglicherweise Anspruch auf Asyl in Schweden. Die Rechte der verwundbaren Juden Schwedens scheinen keine Rolle mehr zu spielen.
- In Schweden und vielleicht auch an anderen Orten scheint es, dass die „Menschenrechte“ ausländischer Mörder wichtiger sind als die Menschenrechte gesetzestreuer Bürger.

Die Synagoge in Göteborg, Schweden, die am 9. Dezember 2017 in Brand gesteckt worden war. (Bildquelle: Lintoncat/Wikimedia Commons)
Wird Nordkorea Südkorea übernehmen?
Gordon G. Chang, 25.9.2018, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Während seines Besuchs in Nordkorea hat der südkoreanische Präsident Moon Jae-in alles daran gesetzt, die Legitimität der von ihm geführten Regierung und des Landes, für das er gewählt wurde, herunterzuspielen. Er hat das Existenzrecht Südkoreas nicht geltend gemacht.
- Bisher haben die Lehrbücher des Südens festgehalten, dass Seoul „die einzige legitime Regierung auf der koreanischen Halbinsel“ ist. Neue Lehrbücher enthalten diese Erklärung jedoch nicht.
- Leider hat Moon die Demokratie in greifbarer Weise untergraben. Seit seiner Ernennung zum Präsidenten im Mai letzten Jahres hat er die Kontrolle über große Rundfunkanstalten genutzt, um den Zugang zu abweichenden Ansichten zu verringern und die nordkoreanische zu fördern. Alarmstimmung ist inzwischen weit verbreitet.
- Als ob das alles nicht genug wäre, baut Moon die Verteidigungsanlagen entlang der Invasions- und Infiltrationsrouten nach Seoul ab und schlägt erhebliche Reduktionen des südkoreanischen Militärs vor. Die Amerikaner sollen sich darum kümmern, denn sie sind vertraglich verpflichtet, den Süden zu verteidigen.
Kim Jong Un versammelte 100.000 Menschen, viele davon schwenkten seine nordkoreanische Flagge oder die blau-weiße Vereinigungsstandarte, um Moon Jae-in, den Präsidenten Südkoreas, bei seiner Ankunft in Pjöngjang am 18. September zu begrüßen.
Die Logik der neuen Antisemitismuskrise des Westens
Dr. Alex Joffe, 23.9.2018, BesaCenter.org
aus dem Englischen von Martin Christen

Bild von Juden, die in Großbritannien verfolgt werden, aus dem 13. Jahrhundert, Illustration aus der Rochester Chronik (British Library) via Wikipedia
Die Antisemitismus-Krisen, die in der britischen Labour Party explodieren und in der US-Demokratischen Partei auszubrechen drohen, haben komplexe Quellen sowohl in der Elite als auch in der Mittelschicht. Dazu gehören die Logik des Sozialismus, die dem jüdischen Sonderfall entgegenwirkt, die Ablehnung des Nationalstaates, den die Juden immer noch begrüssen, und der konventionelle Glaube des 19. Jahrhunderts an jüdische Gier und Verschwörungen. Postkoloniale Schuldgefühle haben auch zu Multikulturalismus und gesellschaftlicher Selbstbestimmung durch muslimische Massenimmigration geführt, was Antisemitismus und Terrorismus enorm verschärft hat. Die Trends in Europa und Großbritannien deuten auf negative Veränderungen in den USA für Juden und Israel hin.
Angela Merkels hässliche Romanze mit dem iranischen Regime
Warum Deutschland den Handel mit einer mörderischen Theokratie verstärken will, die es auf die Zerstörung Israels abgesehen hat.
Benjamin Weinthal, 25.9.2018, Tablet Mag.com
aus dem Englischen von Martin Christen
In einem bemerkenswerten Kommentar, der im vergangenen Monat von den deutschen Medien ignoriert wurde, meinte der Präsident des rund 100.000 Mitglieder zählenden Zentralrats der Juden, dass es Deutschland nicht gelungen sei, die Lehren aus dem Holocaust zu verinnerlichen. Laut Dr. Josef Schuster ist der florierende Handel von Angela Merkel mit einem Regime in Teheran, das sowohl der führende staatliche Förderer des Terrorismus in der Welt als auch der weltweit führende Förderer von tödlichem Antisemitismus und der Holocaust-Leugnung ist, unvereinbar mit dem Geist der eigenen grundlegenden Verpflichtungen der Bundesrepublik und mit den Gesetzen eines Landes, in dem die Leugnung des Holocaust ein Verbrechen ist, das mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden kann.
Religiöse Aufdringlichkeiten an Spitälern (und anderswo) unerwünscht
Eine Freundin von mir hat mir erzählt, dass sie am Empfangstresen des Kinderspitals Zürich schon mehrmals eine junge Frau mit islamischem Kopftuch hat arbeiten sehen. Sie findet es sehr unangenehm, dass in einem säkularen Land in einer säkularen Institution jemand seine Religion dermassen in den Vordergrund drückt und hat sich deshalb an die zuständige Stelle gewandt, nämlich an den Vorsteher des Gesundheitsdepartements des Kantons Zürich. Der gute Mann heisst Thomas Heiniger, aber ich darf darauf hinweisen, dass ich auf keine Art und Weise mit ihm verwandt bin. 🙂 Jedenfalls finde ich es toll, dass sie sich die Mühe gemacht hat und versucht hat, die zuständigen Leute über die Bedeutung des islamischen Kopftuchs aufzuklären und ihnen klarzumachen, dass diese stringente Art der Respektlosigkeit gegenüber Nichtmuslimen nicht an einen solchen Ort gehört. Es reift auch in mir die Erkenntnis, dass wir uns alle stärker engagieren müssen, um unsere Freiheit zu verteidigen.
Aber jetzt will ich den Emailwechsel für sich selbst sprechen lassen:
Neuer Eichmann-Film zeigt die Lüge von Hannah Arendts „Banalität des Bösen“ auf
Alan M. Dershowitz, 18.9.2018, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Martin Heidegger, Lehrer und Geliebter von Hannah Arendt, war alles andere als banal. Ebenso wenig wie Göring, Goebbels, Himmler, Hitler und die zahlreichen Ärzte und Anwälte, die in Nürnberg vor Gericht standen. Ebenso wenig wie die Studenten, die mit der Verbrennung jüdischer Bücher begannen und mit der Verbrennung jüdischer Kinder aufhörten. Adolf Eichmann war auch alles andere als banal, wie eine Durchsicht des Studienprotokolls zeigt.
- Obwohl sich der Film Operation Finale Hollywoodsche Freiheiten herausnimmt, ist Ben Kingsleys fiktive Darstellung von Eichmann viel realistischer als die angeblich sachliche Erzählung von Arendt.
- Diese verlogene und gefährliche Phrase, „die Banalität des Bösen“, sollte aus dem historischen Vokabular des Holocaust und des Prozesses gegen Eichmann gestrichen werden, damit wir nicht in Zukunft nach Banalität suchen und die Brillanz derer übersehen, die Eichmanns Verbrechen wiederholen würden.

Adolf Eichmann diente 1942 in der SS (links) und stand 1961 in Israel vor Gericht (rechts) wegen seiner entscheidenden Rolle bei der Ermordung von Millionen von Juden. (Bildquelle: Wikimedia Commons)