Die Termine des Widerstands in Bad Köstritz, Bad Saarow-Pieskow, Ballenstedt, Berlin (2), Bonn, Chemnitz, Demmin, Dohma, Dresden (2), Forst/Lausitz, Freiberg, Fulda, Gersthofen, Gießen, Großschirma, Gründau (2), Göppingen, Hainichen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Landau in der Pfalz, Mannheim, Mönchengladbach, Nentmannsdorf, Neustrelitz, Osterhofen, Polling, Reinsberg, Rostock, Schönwalde-Glien, Stralsund, Strehla, Suhl und Sömmerda. Ihr wisst ja, wie das läuft: Teilnehmen und Teilen!
Arabische Religiosität und Unterstützung für die Palästinenser
Prof. Hillel Frisch, 1.3.2019, Begin-Sadat-Center
aus dem Englischen von Martin Christen

Screenshot der Google-Suche nach der al-Aqsa-Moschee auf Arabisch
Es gibt mehr Webseiten in arabischer Sprache über die al-Aqsa-Moschee als Webseiten über den palästinensischen Widerstand. Im Englischen gibt es die dreifache Menge von Webseiten über den palästinensischen Widerstand als über die al-Aqsa-Moschee, was eine säkularere Öffentlichkeit widerspiegelt als in der arabischen Welt. Um den Nahen Osten zu verstehen, muss man auf Arabisch denken und die Religion viel ernster nehmen.
BESA-Center Perspektivenpapier Nr. 1,100
Iran: Verstärkte Christenverfolgung
Majid Rafizadeh, 24.2.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- „Wir haben eine Volksarmee gegründet, um das Land zu verteidigen und auch in Notfällen zu helfen, doch sie wurde zu einem Monster.“ – Mohsen Sazegara über das Islamische Revolutionsgardenkorps, zu dessen Aufbau er beigetragen hat.
- Nach dem Völkerrecht ist die iranische Regierung verpflichtet, die Religionsfreiheit zu achten. Doch wie lange wird die internationale Gemeinschaft noch schweigen, während die Rechte der Christen im Iran auf einem beispiellosen Niveau verletzt werden?
- Was braucht es, bis die endlos sich selbst leckenden Moralisten gegen diese Menschenrechtsverletzungen vorgehen?

Ein Ziel der Verstöße gegen Christen durch die islamischen Kräfte des Iran scheint es zu sein, die gesamte christliche Gemeinschaft, deren Vorfahren seit Jahrtausenden in diesem Land leben, zu bedrohen und einzuschüchtern und sie dazu zu bringen, aus Angst vor Gefangenschaft, Folter und Tod zu flüchten. Abgebildet: Kirche der heiligen Maria in Khuygan-e Olya, Provinz Isfahan, Iran. (Bildquelle: Arteen Arakel Lalabekyan/Wikimedia Commons)
Die Militarisierung von Xi Jinpings China
Gebiete „Zurückholen“, die sie noch nie beherrscht haben.
Gordon G. Chang, 25.2.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Die Volksbefreiungsarmee rüstet rasch auf, und diese Entwicklung löst Alarm aus. Peking hat immer behauptet, dass sein Militär nur zu Verteidigungszwecken dient, aber kein Land bedroht das Gebiet unter Chinas Kontrolle. Der Aufbau sieht daher wie eine Vorbereitung auf Aggression aus.
- Chinesische Führer – nicht nur Xi Jinping – glauben, dass ihre Herrschaftsdomänen viel größer sein sollten als sie es heute sind. Die Sorge ist, dass sie, nach eigener Rhetorik, glänzende neue Waffen einsetzen werden, um Territorium zu erobern und unter Ausschluss anderer den internationalen Wasser- und Luftraum zu besetzen.
- Ausserdem hatten die Medien in den 1930er Jahren die Vorstellung veröffentlicht, dass Japan von feindlichen Mächten umgeben sei, die seinen Aufstieg verhindern wollten. Eri Hotta in Japan 1941: Countdown to Infamy schreibt, dass die Japaner „sich selbst davon überzeugt haben, dass sie eher Opfer von Umständen als von Angreifern sind“. Das ist genau das, was die Chinesen im Moment tun.
- Leider ist dieses tragische Muster heute in Peking offensichtlich, wo Chinesen, die Sterne auf den Schultern tragen, so aussehen, als wollten sie einen der größten Fehler des letzten Jahrhunderts wiederholen.

Ein Großteil der Ausrüstung, die die chinesische Volksbefreiungsarmee erwirbt – Flugzeugträger, amphibische Truppentransporter und Tarnkappenbomber – dient der Projektion von Macht und nicht der Verteidigung der Heimat. Abgebildet: Chinas Flugzeugträger Typ 001A, 2017. (Bildquelle: GG001213/Wikimedia Commons)
Juden sollen leben können, wo immer sie wollen
Fred Maroun, 24.2.2019, Times of Israel
aus dem Englischen von Martin Christen
Der bekannte französische Philosoph Alain Finkielkraut, 1949 in Paris geboren und Sohn von Holocaust-Überlebenden, wurde am vergangenen Samstag auf der Straße von islamistischen Schurken verbal angegriffen, die ihm sagten, er solle „nach Tel Aviv zurückkehren“.
„Make Turkey Great Again“ kollidiert mit den USA
Burak Bekdil, 22.2.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Eine der regionalpolitischen Prioritäten von Erdoğan, während sich die US-Truppen im benachbarten Nordsyrien auf den Abzug vorbereiten, besteht darin, zu verhindern, dass der Süden der Türkei die Entstehung eines „kurdischen Gürtels“ erlebt.
- Während die USA die Idee einer Pufferzone in Nordsyrien unterstützen, um kurdische Militante und türkische Truppen in sicherer Entfernung voneinander zu halten, besteht Erdoğan auf der alleinigen türkischen Kontrolle über den geplanten 20 Meilen tiefen Streifen.
- Wenn die Türkei, ein NATO-Mitglied, den Kauf des russischen Luft- und Raketenabwehrsystems S-400 vorantreibt, verlangt der Gesetzentwurf des US-Kongresses von den Ministerien eine detaillierte Beschreibung von Plänen zur Verhängung von Sanktionen gemäß Abschnitt 231 des Gesetzes gegen den russischen Einfluss in Europa und Eurasien von 2017 (Public Law 115-44).

Wenn die Türkei, ein NATO-Mitglied, den Kauf des russischen Luft- und Raketenabwehrsystems S-400 vorantreibt, riskiert sie die Verhängung von Sanktionen nach US-amerikanischem Recht gemäß Abschnitt 231 des Gesetzes gegen den russischen Einfluss in Europa und Eurasien von 2017. Abgebildet: Eine russische S-400 Raketenbatterie. (Bildquelle: Vitaly Kuzmin/Wikimedia Commons)
Demotermine 25.02.-03.03.2019
Europa: Versucht, das iranische Regime zu legitimieren.
Giulio Meotti, 20.2.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- „Der EU scheinen ausschließlich das Atomabkommen und die Handelsbeziehungen zu kümmern. Sie behauptet, dass das Regime legitim sei und dass die Iraner keine Alternative zum Leben unter Tyrannei haben“. – Alireza Nader von New Iran, berichtet von Benjamin Weinthal, Fox News.
- „Die Tatsache, dass der Ayatollah seit seiner Machtergreifung in Teheran Tausende von Menschen hingerichtet hatte, darunter auch viele Schriftsteller und Dichter, hatte bei den westlichen Regierungen und der öffentlichen Meinung nur milde Rügen hervorgerufen. … Mit der Fatwa gegen Rushdie dachten wir, die ganze Welt würde sich gegen den Ayatollah mobilisieren und sein Regime zu einem internationalen Paria machen. Nichts dergleichen ist passiert.“ – Amir Taheri, ehemaliger Chefredakteur der führenden iranischen Zeitung Kayhan.
- Am schlimmsten ist, dass das höchste Gericht Europas nun die Idee der Blasphemie von Khomeini effektiv übernommen hat. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat kürzlich entschieden, dass die Verurteilung einer Österreicherin, die den Propheten des Islam „pädophil“ genannt hatte, nicht gegen ihre Meinungsfreiheit verstößt. Der Scharia-Stil der „Blasphemie“ ist inzwischen zu einer mächtigen Waffe geworden, um die freie Rede zu ersticken und zu unterdrücken.
„Mit Blick auf die Zukunft hat Ayatollah Khomeini von seinen Hoffnungen gesprochen, der Welt zu zeigen, was eine echte islamische Regierung für ihr Volk tun kann“, schrieb Professor Richard Falk von der Princeton University zu Beginn der iranischen islamischen Revolution 1979. Er war einer der vielen westlichen Intellektuellen, die in einer Mischung aus Missverständnis und Naivität das Regime von Ayatollah Ruhollah Khomeini unterstützten. Diese tauben westlichen Säkularisten erlagen dem Charme der iranischen Geistlichen, die gerade den 40. Jahrestag ihres Regimes gefeiert haben. Es ist nützlich, die Öffentlichkeit daran zu erinnern, dass Khomeini seine islamische Revolution aus Neauphle-le-Château heraus, einem Dorf 20 Meilen außerhalb von Paris, inszeniert hat.
Facebook setzt sich nach wie vor für Blasphemie-Gesetze ein
Judith Bergman, 19.2.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Facebook-CEO Mark Zuckerberg scheint jetzt mehr denn je auf Zensur bedacht zu sein. In einem kürzlich verfassten Memo, das in verwirrender, bürokratischem Sprache geschrieben ist, beschreibt er seinen Plan, „grenzwertige Inhalte“ zu verhindern, ein Konzept, das so bedeutungslos erscheint, dass es alles umfasst, was Zuckerberg und Facebook jemals zensieren wollen könnte.
- Ein Bericht, der am 8. Januar im Wall Street Journal veröffentlicht wurde, stellte fest, dass Führungskräfte von Facebook – und Twitter – die Aktivistin Laura Loomer von ihren Plattformen entfernten, nachdem Zahra Billoo, CEO des San Francisco Bay Area Kapitels des Council on American Islamic Relations (CAIR), sich bei ihnen beschwert hatte. Was Facebook nicht offenbart, ist, dass CAIR ein nicht angeklagter Mitverschwörer im größten Terrorfinanzierungsfall in der Geschichte der USA war. CAIR wurde von den Vereinigten Arabischen Emiraten auch als Terrororganisation eingestuft.
- Billoo selbst, so Jihad Watch, „hat sich in Tweets, die öffentlich zugänglich bleiben … für ein islamisches Kalifat und Scharia-Gesetz ausgesprochen. Sie behauptet auch in mehreren Tweets, dass ISIS auf der gleichen moralischen Ebene wie amerikanische und israelische Soldaten steht, und fügt hinzu, dass ‚unsere Truppen am Terrorismus beteiligt sind'“.
- Facebook scheint jedoch „kreativ“ selektiv zu sein, wenn es darum geht, seinen eigenen Regeln zu folgen. In Frankreich wurde einem als Amir identifizierten Gefangenen im November vorgeworfen, ISIS-Propaganda aus seiner Gefängniszelle mit einem geschmuggelten Telefon veröffentlicht zu haben. Facebook hat anscheinend keine Notiz davon genommen.
Aktionsaufruf gegen antiisraelisches Hassfest
Werte Freunde
? Bitte mitmachen ?
Die pädagogische Hochschule Lausanne (PEP) plant, einen Lehrgang zur Delegitimierung Israels unter Gymnasiasten und ihren Lehrern mit den „Akademikern“ Shlomo Sand und Ilan Pappe zu veranstalten, die die Existenz des jüdischen Volkes leugnen und die Anschuldigung der „ethnischen Säuberung“ gegen Israel vorantreiben. Bitte schließen Sie sich der Forderung des Simon Wiesenthal Centers an, dass das Hassfest abgesagt wird, indem Sie eine E-Mail an die Universität senden, indem Sie den untenstehenden Link verwenden. Es ist einfach und dauert nur 30 Sekunden….!!!!!!!!!
? Link anklicken
? Namen, Email und Postleitzahl eintragen
? START WRITING anklicken
? SEND LETTER anklicken, und dann wird die Email für Sie verschickt.
(Die Email selbst ist auf französisch verfasst)