Nima Gholam Ali Pour, 20.10.2019, Gatestone Institute
aus dem Englischen von Martin Christen
- Obwohl die Schwedische Schule des Guten Hirten von der Schwedischen Jerusalem-Gesellschaft als friedensfördernde Schule vermarktet wird, hat Tobias Petersson, Direktor der Denkfabrik „Perspektive auf Israel“, enthüllt, dass die von der Schwedischen Schule des Guten Hirten verwendeten Lehrbücher Dschihadi-Inhalte enthalten, die zum Heiligen Krieg gegen den Staat Israel aufrufen. Außerdem werden Juden in diesen Lehrbüchern als Lügner und korrupt beschrieben.
- Karten in den Schulbüchern und an den Wänden der Schwedischen Schule des Guten Hirten zeigen nicht den Staat Israel, sondern die Umrisse Israels wurden durch die identischen Umrisse des „Staates Palästina“ ersetzt.
- Dass eine so große Institution wie die Kirche von Schweden landesweit Kirchenkollekten sammelt, um eine Schule zu unterstützen, die Hass und Kriegstreiberei verbreitet, sollte zweifellos als enorm problematisch angesehen werden.
- Diese Praktik zeigt auch, dass die schwedische Hilfe nicht nur an Organisationen geht, die Hass verbreiten, sondern auch, dass große Institutionen in Schweden Rückkanäle geöffnet haben, um jedes Jahr Millionen von schwedischen Kronen in Schulen wie die Schwedische Schule des Guten Hirten zu stecken, die ebenfalls Hass verbreiten.
- Um zu verstehen, wie schädlich diese Situation ist: Können Sie sich vorstellen, was passieren würde, wenn eine der größten Institutionen Israels – oder eines beliebigen anderen Landes – Geld sammeln würde, um eine Schule zu unterstützen, die Kindern beibringt, Schweden zu hassen und Terroristen zu feiern, die Schweden getötet haben? Es wäre natürlich ein großer Skandal und völlig inakzeptabel. Doch in Schweden geschieht genau das.

Dass eine so große Institution wie die Kirche von Schweden landesweit Kirchenkollekten sammelt, um eine Schule zu unterstützen, die Hass und Kriegstreiberei verbreitet, sollte zweifellos als enorm problematisch angesehen werden. Abgebildet: Kathedrale von Uppsala, Sitz der Kirche von Schweden. (Bildquelle: Jarvis/Wikimedia Commons)